Zwei Nachwuchshoffnungen und ihr Weg in die Bundesliga

Für Selina Albrecht und Mia Bertsch steht mit dem Ländle-Derby ein nächstes Saisonhighlight an.
Altach Selina Albrecht und Mia Bertsch haben gleich mehrere Dinge gemeinsam. Allem voran: Bei den beiden 17-Jährigen rennt nicht nur der Schmäh, sondern es dreht sich seit ihrer Kindheit quasi alles um runde Leder. Inzwischen haben die zwei bereits die eine oder andere Talentprobe abgeliefert, schon mehrmals im Nachwuchs für Österreich gekickt und in dieser Saison bei Altach/Vorderland den Sprung in die Frauen-Bundesliga geschafft.

Frauen-Bundesliga
16. Runde
SPG SCR Altach/FFC Vorderland – SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies
Cashpoint-Arena, SR Iskin, Samstag um 15 Uhr
anschließend wird das Auswärtsspiel der Herren live übertragen
“Es ist natürlich eine gewisse Anspannung da, aber es überwiegt die Vorfreude”, beschreibt Selina ihre Gefühlslage im Hinblick auf das nächste Saisonhighlight und erhält dafür sogleich ein zustimmendes Nicken ihrer Teamkollegin Mia. Auf dem Programm steht am Samstag mit dem Ländle-Bundesliga-Derby gegen Lustenau/Dornbirn das nächste Saisonhighlight für die Kickerinnen.

Zur Person
Selina Albrecht
Alter 17
Wohnort Alberschwende
Ausbildung Maturantin am Sportgymnasium Dornbirn
Position Innenverteidigung
Rückennummer 23
bisherige Vereine FC Alberschwende, AKA Vorarlberg, Altach/Vorderland (seit 1. Juli 2022)
Länderspiele 22 Nachwuchsteamspiele, 931 Einsatzminuten, 1 Tor
Innenverteidigerin Selina hat ihr Debüt in der höchsten Spielklasse im Herbst gefeiert. Für Mia gab es nach verletzungsbedingten Ausfällen in der Mannschaft im Frühjahr die Chance, sich zu beweisen. Mitte April erzielte die Stürmerin aus Andelsbuch ihr erstes Bundesligator. “Der Knopf ist aufgegangen”, beschreibt sie den Glücksmoment, als der Treffer einen wichtigen 3:0-Sieg gegen die SPG Linz/Kleinmünchen einleitete.

Zur Person
Mia Bertsch
Alter 17
Wohnort Andelsbuch
Ausbildung Schülerin am Sportgymnasium Dornbirn
Position Stürmerin
Rückennummer 13
bisherige Vereine FC Andelsbuch, AKA Vorarlberg, Altach/Vorderland (seit 1. Juli 2023)
Länderspiele 8 Nachwuchsteamspiele, 1 Tor
Selina und Mia stammen beide aus dem Bregenzerwald, absolvieren ihre Ausbildungen am Sportgymnasium in Dornbirn und schafften es über die Vorarlberger Akademie und bei Altach/Vorderland in die höchste Liga.

Selina durfte bereits mehrfach für das U17- und das U19-Nationalteam auf das Spielfeld. Mia, die vor Kurzem ihren 17. Geburtstag feierte, hofft nach Einsätzen bei den Unter 17-Jährigen nun ebenso auf Einberufungen ins U19-Team und darauf, bei Altach/Vorderland gute Leistungen zeigen zu können.


Was den Frauenfußball an sich angeht, so sehen die beiden Nachwuchshoffnungen starke Weiterentwicklungen in den vergangenen Jahren. Sowohl was die Infrastruktur als auch die Popularität betrifft. “Es gibt mehr Nachwuchsteams und alleine schon, dass wir in Stadien spielen dürfen, ist ein großer Schritt”, sagt Selina und ihre Teamkollegin fügt hinzu: “Und in Vorarlberg gibt es viele Zuschauer. Da sind wir anderen Bundesländern einen Schritt voraus.”

Für Selina lag der Fokus neben dem Fußball in den vergangenen Tagen auch den Matura-Aufgaben. “Es ist alles gut gelaufen”, erzählt die Alberschwenderin und grinst. Nächstes Jahr wird dann auch für Mia die Matura am Sportgymnasium auf dem Programm stehen. Bevor es weiter ans Lernen geht, gilt für die beiden aber erst einmal volle Konzentration auf das Derby am Samstag.