
Dieses Duo ist bereit für den großen Wurf
Für das österreichische U-17-Nationalteam mit den beiden Vorarlbergern Mauro Hämmerle (16) und Yanik Spalt (16) beginnt am Pfingstmontag die EM-Endrunde auf Zypern.
Schwarzach Sie sind jung, sie sind erfolgshungrig und sie sind fokussiert. Die Rede ist von den beiden Vorarlbergern im österreichischen U-17-Nationalteam, das gestern von Wien aus Richtung Zypern abhob. Auf die beiden Deutschland-Legionäre Mauro Hämmerle und Yanik Spalt war auf der Mittelmeerinsel das „Abenteuer EM-Endrunde“. Die Gegner in der Gruppe heißen Kroatien, Wales und Dänemark.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Seit Mittwoch ist die Mannschaft in Wien beisammen. Aus Deutschland waren die beiden 16-Jährigen, die im Sommer 2023 die heimische Fußballakademie in Richtung Stuttgart und Augsburg verließen. Dabei gestaltete sich der Umstieg für den aus Nüziders stammenden Yanik Spalt zu einer kleinen Geduldsprobe, musste er doch ein wenig auf seine Spielgenehmigung warten. Seit dem Winter aber hat der auf der Sechs bzw. auf der Achter-Position einsetzbare Mittelfeldspieler seinen Fixplatz in der U-17-Mannschaft des VfB.

Doch nicht nur im Team, auch im Internat und im Wirtschaftsgymnasium fühlt sich der Oberländer wohl. „Richtig cool“, sagt er, wenn er die ersten Monate in Stuttgart kurz zusammenfasst. Zumal es auch sportlich läuft. In der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest liegen Spalt und Co. auf Rang zwei – hinter Spitzenreiter Eintracht Frankfurt und noch vor dem FC Bayern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Auf Tabellenplatz sechs rangiert der FC Augsburg, wo Mauro Hämmerle seinen Platz gefunden hat. Wie sein ehemaliger Teamkollege vom AKA Vorarlberg, musste auch der Lauteracher aufgrund seines Alters noch den Herbst abwarten, ehe er im Frühjahr sein Debüt im Dress der Schwaben absolvieren durfte. Es sollte ausgerechnet das Duell mit dem VfB Stuttgart werden – und wie es sich für einen zentralen Stürmer gehört, stellte sich Hämmerle gleich mit seinem Premierentreffer ein. Am Ende hieß es dank seines Tores 1:1. Es ist vor allem körperlich ein Unterschied, zieht er ein erstes Resümee seiner Zeit in Deutschland. Am Anfang zuschauen zu müssen, sei im nicht leicht gefallen. „Das war schon schwer“, gesteht er.

Inzwischen aber hat er seinen Fußabdruck hinterlassen. Davon zeugen fünf Tore in acht Spielen für das Augsburger U-17-Team. Zudem durfte Hämmerle trotz seines jungen Alters schon in der U-19-Elf ran. „Für mich bietet Augsburg das ideale Umfeld“, ist er überzeugt. Neben der Fußballausbildung macht er noch den Realschul-Abschluss.

Auftakt gegen Kroatien
Bei der EM-Endrunde wartet zum Auftakt Kroatien (Montag, ORF Sport+, live ab 19.20 Uhr). Natürlich träumen beide vom Aufstieg in die Play-off-Phase, doch Träumer sind Hämmerle und Spalt keineswegs. Vielmehr gehen sie sehr fokussiert in das Turnier. „Alles geben, die Spiele genießen – und gewinnen“, gibt Hämmerle schon mal die Richtung vor. Beide wissen jedoch, dass die Spiele kein Selbstläufer werden: „Ganz ehrlich, jetzt haben wir den Fokus voll auf Kroatien, danach schauen wir weiter.“ Und noch eines eint die beiden Talente: die Vorfreude. „Die ist riesengroß!“
