„Zusammen schaffen wir es!“

Sport / 23.05.2024 • 19:34 Uhr
GEPA-20240419-101-134-0058
Kapitän Dominik Schmid will sich nicht mit einer Niederlage in den sportlichen Ruhestand verabschieden.GEPA

Kampfansage von Dominik Schmid vor Entscheidungsspiel heute (18.05 Uhr) gegen Krems.

Hard In der HLA-Meisterliga kommt es zu einem Finale vor dem Finale. Nach dem 32:26-Heimsieg und der 30:31-Auswärtsniederlage steigt das Entscheidungsspiel in der Best-of-three-Halbfinalserie zwischen dem Alpla HC Hard und Krems heute (18.05 Uhr) in der Sporthalle am See. Auf den Sieger wartet ab kommendem Dienstag Vizemeister Linz als Gegner, der sich in der Vorschlussrunde gegen die Fivers Margareten mit 3:0-Siegen durchsetzen konnte.

„Zusammen schaffen wir es!“
Flügelflitzer Luca Raschle hat so wie Dominik Schmid sein Karriereende angekündigt. VN/DS
„Zusammen schaffen wir es!“
Abwehrchef Frederic Wüstner muss verletzungsbedingt im Saisonfinale passen und wird seine aktive Karriere beenden. GEPA

Keine Verabschiedung geplant

„Zusammen schaffen wir es! Wir sind aus meiner Sicht die bessere Mannschaft, müssen es aber auf die Platte bringen und unter Beweis stellen“, lautet die Kampfansage von Hard-Kapitän Dominik Schmid. Der 34-Jährige, der so wie Flügelflitzer Luca Raschle und der verletzte Abwehrchef Frederic Wüstner das Karriereende im Sommer verkündete, will sich nicht mit einer Niederlage in den sportlichen Ruhestand verabschieden. „Eine Verabschiedung vor Spielbeginn ist definitiv nicht geplant. Die Mission achter HLA-Titel ist bislang nicht erfüllt. Wir haben in dieser Saison zu Hause noch nie verloren, elf der 13 Heimspiele gewonnen und zwei Remis erreicht. Jeder Einzelne in der Mannschaft weiß, was auf dem Spiel steht. Wir haben uns den wichtigen Heimvorteil mit Rang eins im Grunddurchgang gesichert. Kein Gegner spielt gerne in Hard. Wir haben uns diesen psychologischen Vorteil hart erarbeitet und wollen den Lohn dafür ernten. Wir haben die besten Fans und ich bin überzeugt, sie werden uns 60 Minuten lautstark antreiben, damit wir nach dem Abpfiff gemeinsam den Finaleinzug feiern können.“

Handball HLA-Meisterliga: Alpla HC Hard vs. Bregenz Handball Constantin Möstl und Golub Doknic
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist eine gute Leistung des Torhüterduos Golub Doknic und Constantin Möstl. VN/DS

18 Fehler, 20 Gegenstoßtore

Ähnlich kämpferisch wie sein Kapitän zeigt sich auch Coach Hannes Jon Jonsson: „Die Analyse des letzten Spiels war relativ einfach: Wir machen 18 technische Fehler und kassieren 20 Tore über den Tempogegenstoß. Die ersten 35 Minuten haben wir viele Fehler gemacht und unseren Rhythmus nicht gefunden. So eine schlechte Statistik hatten wir noch in keinem Saisonspiel“, erklärt der Isländer. „Die Strafe dafür ist, dass wir nun ein Entscheidungsspiel in unserer eigenen, bestimmt ausverkauften Halle bekommen. Damit können wir gut leben und ich blicke dem Entscheidungsspiel optimistisch entgegen.“

„Zusammen schaffen wir es!“
Ein Unterschiedspieler in den Reihen des Alpla HC Hard ist Ivan Horvat. VN/DS

Genügend erfahrene Spieler

Als Grund für seinen Optimismus nennt Jon Jonsson die Leistung seiner Mannschaft in den letzten 25 Minuten in Krems: „Als wir auf den siebten Feldspieler gewechselt haben, haben viele Dinge gut funktioniert. Wir haben einen Sechs-Tore-Rückstand egalisiert. Bei der Analyse des Spiels habe ich den Jungs gesagt, sie sollen ruhig bleiben und ihr Ding durchziehen. Wir haben genügend erfahrene Spieler, die die Drucksituation in K.-o.-Spielen kennen und damit umgehen können. Wir haben in dieser Saison zu Hause noch kein Spiel verloren und so soll es auch bleiben. Es wird kein Selbstläufer, doch wir sind bereit und werden alles geben, damit der letzte Schritt in die Finalserie gelingt.“