Blitz-Comeback nach Kreuzbandriss

Sport / 27.05.2024 • 19:11 Uhr
Riesenjubel bei den Spielern des Alpla HC Hard über den Gewinn des österreichischen Supercups. gepa
Jubel bei Frederic Wüstner und den Harder Spielern nach dem Triumph im August im Supercupduell in Linz. GEPA

Hard-Abwehrspezialist Frederic Wüstner in der HLA-Finalserie gegen Linz wieder dabei.

Hard

Die Saison in der HLA-Meisterliga beginnt so, wie sie vor exakt neun Monate angefangen hat. 275 Tage nach dem Duell im Supercup (Anm. 26:25 für Hard) stehen sich in der letzten Titelentscheidung der Saison wieder der Alpla HC Hard und der HC Linz gegenüber. Das erste Duell in der Best-of-three-Finalserie steigt am Dienstag (20.20 Uhr) in der Sporthalle am See in Hard, Partie folgt am Freitag (20.30 Uhr) in der Stahlstadt und sollte keine Entscheidung gefallen sein, käme es am 5. Juni (20.20 Uhr), abermals in Hard, zum großen Showdown.

GEPA-20230827-101-137-0063
Überragender Harder Akteur beim Supercuperfolg zu Saisonbeginn war Nico Schnabl mit acht Treffern. GEPA

„Kleines Wunder“

Ein Akteur aufseiten der Gastgeber, der im Sommer seine aktive Karriere beenden wird und eigentlich nicht mehr damit gerechnet hat, noch einmal ins Titelrennen aktiv einzugreifen, ist Frederic Wüstner. Drei Tage nach dem 38:25-Heimsieg im Cup-Viertelfinale gegen Ferlach zog sich der 31-Jährige im Training ohne Fremdeinwirkung einen Riss des hinteren Kreuzbandes zu. „Obwohl keine Operation notwendig war, war die Diagnose natürlich niederschmetternd. So hatte ich mir mein Karriereende nicht vorgestellt“, erklärt Wüstner. „Es grenzt fast an ein kleines Wunder, dass ich jetzt doch noch einmal auflaufen kann und nicht tatenlos auf der Tribüne mitfiebern muss.“

Weiterer Rückschlag in Reha

Nach den ersten Reha-Maßnahmen gab es vor fünf Wochen mit einer Nagelkeilexzision einen weiteren Rückschlag für den Abwehrspezialisten. „Ein eingewachsener Nagel am großen Zehen hat sich entzündet und wurde bei einem operativen Eingriff mit einem Skalpell verkleinert. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich mit einem Saisonfinale auf der Tribüne abgefunden.“ Da aber die Wundheilung ohne Komplikationen und schneller als erwartet verlief, packte den Abwehrstrategen doch noch einmal das Handballfieber. „Ich habe letzte Woche die ersten Gehversuche unternommen und da ich keine Schmerzen hatte, und es aus ärztlicher Sicht keine Einwände gab, bin ich wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Natürlich fehlt mir nach zwei Monaten die Spielpraxis, doch mit meiner Routine kann ich einiges kompensieren. Ich werde auf jeden Fall auf der Bank Platz nehmen und bin bereit für Kurzeinsätze. Es wäre natürlich genial, könnte ich das Comeback mit meinem sechsten HLA-Titel krönen.“

GEPA-20230827-101-137-0147
Hard-Flügelspieler Ante Tokic nähert sich der 200-Tore-Marke in dieser Saison und hält aktuell bei 190 Treffern. GEPA

Vier Duelle, drei Harder Siege

Das Duell Hard gegen Linz ist nicht nur die Reprise des Supercupduells zu Saisonbeginn, sondern auch die Neuauflage des letztjährigen Viertelfinalduells. Die Roten Teufel vom Bodensee gingen als Vierter des Grunddurchganges als Favorit ins Rennen und mussten sich Grunddurchgang-7. und späteren Vizemeister mit 27:29 (h) und 18:22 (a) geschlagen geben. In dieser Saison ist bislang der Leistungsunterschied noch größer. Während Hard den Grunddurchgang mit 40 Punkte für sich entschied, rutschte Linz (21 Punkte) als Siebter in die K.-o.-Runde. In den bisherigen vier Saisonduellen gab es drei Harder Siege. Nach dem 26:25 auswärts im Supercup folgte drei Wochen später ein 25:30 in Linz. Im Februar gab es in eigener Halle zwei Siege (30:28 Liga) und 33:30 (Cup-Achtelfinale) für Hard.

Blitz-Comeback nach Kreuzbandriss
Dejan Babic trug letzte Saison noch das Trikot von Linz. Nun will der Kreisläufer mit Hard erstmals den HLA-Titel holen. GEPA

Egal, wer den Titel holt, für beide Clubs wäre es die achte Krone in der Vereinsgeschichte. Hard triumphierte letztmals 2021 und die Oberösterreicher vor 28 Jahren am Ende der Saison 1995/1996.