Finales Schaulaufen um die nationale Krone

Sport / 04.06.2024 • 21:09 Uhr
GEPA-20240528-101-120-0049
Hinter dem Einsatz von Spielmacher und Goalgetter Ivan Horvat steht wegen einer Oberschenkelblessur ein kleines Fragezeichen. GEPA

Alpla HC Hard greift heute (20.20 Uhr) im entscheidenden
Finalduell gegen Linz nach achtem Titel.

Hard Vor 282 Tagen startete der Alpla HC Hard mit einem 26:25-Auswärtserfolg in Linz und dem Gewinn des Supercups in die Saison. Neun Monate und acht Tage später streben die Roten Teufel vom Bodensee nun auch einen krönenden Abschluss der Spielperiode an. Im alles entscheidenden Duell der Best-of-three-Finalserie in der HLA-Meisterliga geht es heute (20.20 Uhr) abermals gegen Linz um die achte nationale Krone für den Vorzeigeverein aus der Bodenseegemeinde.

GEPA-20240528-101-120-0052
Die Roten Teufel vom Bodensee wollen nach dem Schlusspfiff den achten Titel in der Vereinsgeschichte bejubeln. GEPA

Ausverkaufte Heimhalle

Es ist ein Titelduell, wie man es letztmals 2019 erlebt hat. Zum zweiten Mal geht die 2002 eingeführte Finalserie über die volle Distanz, und die bisherigen zwei Kräftemessen verliefen auf Augenhöhe. Sowohl Hard als auch Linz konnten jeweils ihre Heimspiele mit sechs (32:26) bzw. acht Toren Vorsprung (36:28) für sich entscheiden. Der große Unterschied liegt im Detail: Während sich Hard vor einer Woche erst in der Schlussphase den Sieg erarbeiten konnte, war im Hinspiel bereits früh alles entschieden. „Was war, ist Geschichte. Jetzt kommt es um Grande Finale in einer ausverkauften Heimhalle”, erklärt Hard-Cheftrainer Hannes Jon Jonsson. „Für drei Vereinslegenden wird es das letzte Spiel in ihrer Karriere sein. Genau so etwas wünscht man sich zu Beginn der Saison. Egal, wer spielen kann und wer nicht – ich glaube, dieser Abend soll unvergesslich werden und jeder im Team soll Grund zur Freude haben!“

Handball Alpla HC Hard – UHK Krems Lucas Raschle
Flügelflitzer Luca Raschle will seine Karriere mit dem Titel krönen.GEPA

Krönender Abschluss

So wie Kapitän Dominik Schmid und Abwehrspezialist Frederic Wüstner ist Flügelflitzer Luca Raschle einer der drei Legenden, die ihr letztes Spiel für ihren Stammverein bestreiten. „Seit ich mich für das Karriereende entschieden habe, denke ich an diesen Tag. Ich glaube, jeder ehrgeizige Sportler hat den Wunsch, sich mit einem Titel von der Bühne zu verabschieden. Wir haben die Saison mit dem Gewinn im Supercup begonnen und wollen nun auch den krönenden Abschluss. Nicht nur ich selbst, sondern jeder im Team will diesen Titel holen und ich bin überzeugt, dass wir alles dafür machen werden.“

7. 6. Nach dem 28:27-Heimsieg sichert sich der Alpla HC Hard mit einem 29:27-Erfolg in Wien bei den Fivers zum siebten Mal die nationale Krone im Männerhandball.
Den letzten HLA-Titelgewinn der Harder gab es 2021 nach einem Finalerfolg in Wien gegen die Fivers. GEPA

Ähnlich kämpferisch zeigt sich auch Dominik Schmid: „Wir haben in dieser Saison zu Hause noch kein Spiel verloren – und so soll es auch bleiben. Wir haben uns mit Rang eins im Grunddurchgang den wichtigen Heimvorteil erarbeitet und wollen jetzt davon profitieren und vor eigenem Publikum die Lorbeeren einfahren. Wir sind bereit und werden alles dafür tun, damit der Meisterpokal zum achten Mal an uns geht.“

GEPA-20230827-101-137-0077
Ende August 2023 starteten die Harder Handballer mit dem Gewinn des Supercups in Linz in die Saison. GEPA

Neben Schmid, Raschle und Wüstner wird auch Goalie Constantin Möstl den Verein verlassen und in die deutsche Bundesliga zu Lemgo wechseln. Österreichs Euro-Held, der am Dienstag in Linz als wertvollster Spieler und Torhüter der HLA-Meisterliga ausgezeichnet wurde, holte letzte Saison mit Westwien den Titel, auch er will seine Erfolgsserie nicht abreißen lassen und sich als Meister aus Hard verabschieden.