Titel-Triple im Doppelpack

Fabienne Tomasini, Lorena Baljak und Lukas Herburger in der Schweiz mit maximaler Ausbeute.
Schwarzach Auf eine Saison der Superlative können Vorarlbergs Handballlegionäre in der Schweiz zurückblicken. Die Lustenauerin Fabienne Tomasini und Lorena Baljak aus Gaißau und der Harder Lukas Herburger triumphierten mit ihren Klubs im Supercup, im nationalen Pokalbewerb und in der Meisterschaft und schafften damit das Titel-Triple.

Perfekter Abschied
„Es gibt eigentlich kein schöneres Ende, als sich mit einem Titel zu verabschieden“, frohlockte Lukas Herburger nach dem 32:25-Heimsieg der Kadetten Schaffhausen im fünften und entscheidenden Duell der Best-of-five-Finalserie in der Swiss Premium League gegen Titelverteidiger HC Kriens-Luzern, den 13. Titel in der Vereinsgeschichte holten. Für den 29-jährigen Harder, der seit 2018 das Trikot des Schweizer Serienmeisters trägt, war es der vierte Meistertitel, dazu kommen zwei Erfolge im Cup und drei im Supercup. Nach sechs Saisonen bei den Kadetten wird der Abwehrspezialist ab Sommer den nächsten Karrieresprung machen und in die Deutsche Bundesliga zu Füchse Berlin wechseln.

Entschädigung nach Verletzung
Doch nicht nur bei den Männern, auch bei den Frauen gab es ein Titel-Triple mit Vorarlberger Beteiligung. Mit einem 31:30-Heimsieg im Entscheidungsspiel gegen GC Amicitia Zürich verteidigte Rekordmeister LC Brühl St. Gallen, in dessen Reihen mit Fabienne Tomasini und Lorena Baljak zwei Vorarlbergerinnen stehen, die nationale Krone und baute mit dem 33. Titel seine Leaderposition in der ewigen Bestenliste aus. „Einfach cool, dass wir das Ding noch geschaukelt haben“, betonte Tomasini stolz. Für die 26-jährige Lustenauerin ist es das erste Triple und der dritte Titelgewinn im Trikot der Ostschweizerinnen. Dazu kommen drei Triumphe im Supercup und zwei im Pokalbewerb. „Nach meiner Kreuzbandverletzung im März 2023 und der hartnäckigen Rehaphase hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben. Doch am Ende haben sich die Mühen gelohnt und das Triple entschädigt doch die Leidenszeit.“

Tomasini, die während der Verletzungspause im Februar ihr Masterstudium für Finance erfolgreich abgeschlossen hat, hat noch bis Sommer 2025 einen Vertrag beim LC Brühl. Nächstes Ziel ist die Teilnahme an der Heim-EURO im Dezember mit dem Nationalteam.

Premierensaison wie im Märchen
Dass mit Lorena Baljak eine zweite Vorarlbergerin über das Triple jubeln durfte, hängt unmittelbar mit der Verletzung von Tomasini zusammen. Dass die 17-jährige Gaißauerin so wie ihre enge Landsfrau Linkshänderin ist, ist sie zu Saisonbeginn von der U18 in das Frauenteam aufgerückt. „Ich bin einfach überwältigt über die Saison. Ich spiele meine erste Saison in der Premium League und darf mich über drei Titel freuen. Einfach gigantisch und mit Worten schwer zu beschreiben“, schwärmt die Schülerin am Sportgymnasium Dornbirn.
Dass Baljak kein Notnagel war, zeigt die Statistik: Die Flügelspielerin kam in 35 Partien zum Einsatz und durfte sich über 101 Treffer in der Liga freuen.
