SMS Nenzing dominiert im Faustball-Schulcup

Bronze für HLW Rankweil und HTL Dornbirn bei Bundesmeisterschaft der Oberstufe.
Schwarzach Insgesamt 29 Mädchen- und 35 Burschenteams mit rund 450 Mädchen und Burschen aus zwölf Schulen beteiligten sich am Schulcup im Faustball des ablaufenden Schuljahres. Die Ausgeglichenheit in den einzelnen Klassen zeigt sich darin, dass jedes der sechs Landesmeisterteams im Verlauf der in Nenzing und Dornbirn-Haselstauden ausgetragenen fünf Spieltage zumindest in einer Partie einen Satz abgeben musste.

Sieben Top-3-Plätze für Nenzing
Erfolgreichste Schule war die Sportmittelschule (SMS) Nenzing mit je zwei ersten und dritten Rängen sowie drei zweiten Plätzen in den drei Alterskategorien Ministufe (5./6. Klasse), Unterstufe (7./8. Klasse) und Oberstufe (9. bis 13. Klasse). In der Medaillenbilanz folgten die Sportmittelschule Nüziders mit einem kompletten Medaillensatz. Für die Sportmittelschule Satteins gab es eine Goldene und Bronze. Diese drei Sportmittelschulen holten in der Mini- und Unterstufe alle Medaillen


In der Kategorie Oberstufe gab es Gold für die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Rankweil bei den Mädchen und die Burschen der HTL Dornbirn. Jeweils Vizemeister wurden die Mädchen des Sportgymnasiums Dornbirn und die Burschen der Handelsakademie und Praxishandelsschule (HAK/PHAS) Bludenz. Komplettiert wird die Statistik durch die Bronzenen bei der regionalen Ausscheidung für die Mädchen der HAK/PHAS Bludenz und die Burschen der Polytechnischen (PS) Schule.

Bei der vergangene Woche in Vöcklabruck (OÖ) ausgetragenen Bundesmeisterschaft der Oberstufe gab es jeweils die bronzene Auszeichnung für die Mädchen der HLW Rankweil und Burschen der HTL Dornbirn. Die Rankweiler Mädels verbuchten in der Vorrunde je einen Sieg, Remis – gegen den späteren Sieger BG/BRG Freistadt – und Niederlage. Das Kreuzspiel um den Finaleinzug wurde gegen das BORG Linz mit 6:11, 5:11 verloren.
Die Dornbirner Burschen verbuchten in der Gruppenphase je zwei Siege und Niederlagen und verloren im Kreuzspiel gegen das am Ende zweitplatzierte BG/BRG Perchtoldsdorf 8:11, 7:11.

Bei der als Schul Olympics bezeichneten Bundesmeisterschaft der Unterstufe (Sekundarschulen) vom 24. bis 26. Juni in Kremsmünster (OÖ) vertreten die Mädchen des SMS Nenzing 4c und die Burschen der SMS Satteins 4c die Farben Vorarlbergs.