
Dieses Duo absolvierte die “erste Einheit” im Grunewald
Martin Rinderer und Martin Hämmerle absolvierten im Berliner Ausflugsgebiet eine lockere Laufeinheit.
Berlin So ganz einfach war es für Martin Hämmerle und Martin Rinderer die Anreise nach Berlin nicht. Die beiden Vorarlberger steckten am Montag in Zürich etwas fest, ehe der Flieger, dank umbuchen, doch noch abhob. Am Tag darauf war alles schon vergessen, startete doch das „business as usual“. Dazu gehörte vor allem einmal die Vorbereitung auf die Ankunft der Spieler. Die sollten alles Notwendige vorfinden und vor allem auch mit dem gewohnten Essen versorgt werden. Dazu gehören die speziell von Teamkoch Fritz Grampelhuber ausgesuchten Käsekrainer. „Klingt nach Junkfood“, schmunzelt Martin Rinderer, der sich während des Anreisetages der Spieler kurz für ein Gespräch auf den Gehsteig der Brahmsstraße begab.

An dieser ist nicht nur das mondäne Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann situiert, an dieser schmalen Straße erstrecken sich wie im gesamten Gebiet Grunewald großzügige Wohnanlagen und dazwischen immer wieder prachtvolle Villen. Es ist ein Ort der Ruhe, den sich das ÖFB-Team als EM-Quartier ausgesucht hat. Benannt. Der Ortsteil im Westen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf ist nach dem gleichnamigen Forst Grunewald benannt. Es ist zugleich der größte Wald des Berliner Westens und Wohngebiet für Wohlhabende.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Hämmerle und Rinderer waren dann am Ankunftstag der Spieler schon früh unterwegs. Gemeinsam tankten sie frühmorgens bei einem Lauf durch den von Seen durchzogenen Forst Kraft für den ersten Tag im Teamcamp.
Die Mannschaft reiste am Dienstag individuell an. Die größte Gruppe flog mit einer Chartermaschine, die in Salzburg zwischenlandete, von Wien nach Berlin. In abgedunkelten Autos mit dem Stern als Markenzeichen ging es vom Flughafen nach Grunewald. Als einer der Ersten war Marko Arnautovic in Berlin Brandenburg gelandet. Am Flughafen wurde er bereits von David Alaba erwartet. Gemeinsam fuhr man dann ins Hotel und war damit ab sofort hinter Schloss und Riegel.
