Live vom Public Viewing: So ist die Stimmung vor Österreichs erstem Spiel

Sport / 17.06.2024 • 14:20 Uhr
Live vom Public Viewing: So ist die Stimmung vor Österreichs erstem Spiel
In Rankweil steht zur EM eine der größten LED-Leinwände Vorarlbergs. VN/Paulitsch/Knobel, GEPA/Friedl

Am Montagabend begeht Österreich seine Premiere für die EM 2024. So ist die Stimmung in Rankweil.

Rankweil Keine Angst vor Frankreichs Top-Stars: Geheimfavorit Österreich startet mit großem Selbstbewusstsein in die EM. “Wir wissen, wie gut der Gegner ist. Aber wir wissen auch, dass wir in Bestform das Spiel gewinnen können”, sagte Nationaltrainer Ralf Rangnick vor der Partie an diesem Montagabend in Düsseldorf. Ob die zahlreichen Zuschauer auf den Plätzen und in den Wohnzimmern der Republik ähnlich optimistisch sind, wird sich zeigen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Es ist erst das vierte Mal, dass die Nationalmannschaft für eine Europameisterschaft aufläuft. Dafür hält Österreich noch einen EM-Rekord: Ivica Vastic war 2008 mit 38 Jahren und 257 Tagen der älteste Torschütze einer EM. Dieses Jahr könnte ihm Ronaldo diesen Titel streitig machen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

“Wenn wir unseren Fußball spielen, können wir jedem Gegner wehtun”, bestätigt Bayern Münchens Konrad Laimer, der schon bei RB Leipzig mit Rangnick zusammengearbeitet hat und den selbstbewussten Ansatz sowie das intensive Pressing verinnerlicht hat. “Dass wir auf einen der, wenn nicht den Turnierfavoriten treffen, wissen wir. Wir müssen am absolut obersten Limit spielen”, meinte Rangnick, der dennoch keine Lust hatte, sich über Frankreichs Stärken zu äußern. “Es kommt voll und ganz auf uns an und nicht darauf, wie der Gegner spielt”, sagte der langjährige Bundesliga-Coach.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Rangnick hat bei der EM trotz der Vorrundengegner Frankreich und den Niederlanden Großes vor. “Wir wissen, dass wir in der schwersten Vorrundengruppe gelandet sind. Und trotzdem haben wir absolut den Ehrgeiz, in dieser Gruppe weiterzukommen.” Zweiter Gegner Österreichs ist am kommenden Freitag Polen.

Mit Material der DPA