Live beim Public Viewing in Rankweil: Was Experte Christian Speckle und Fans erwarten

Die VN waren beim Public Viewing in Rankweil dabei.
Rankweil Rot-Weiß-Rot – das Motto am Montag. Von Trikots und Gesichtsbemalung über Schals bis zu Flaggen: der Marktplatz in Rankweil hat die Farben der Österreichfahne übernommen.

Mehrere Hundert Fußballfans haben ihren Weg dorthin gefunden, um gemeinsam das erste Auftaktspiel der österreichischen Nationalmannschaft zu sehen.

Schließlich ist diese erst zum vierten Mal bei den Europameisterschaften dabei. Doch im ersten Spiel der ÖFB-Elf muss diese gegen den Favoriten Frankreich antreten. “Es wird schwierig für Österreich”, sagt Sportexperte Christian Speckle. “Es gab eine sehr gute Vorbereitung, die letzten 18 Monate des ÖFB-Teams waren stark. Jetzt geht es darum, einen Goliath zu schlagen.”

Die ersten 15 Minuten des Spiels seien ausschlaggebend. Mit vielen Individualisten in der Mannschaft, die in renommierten Ligen spielen und motiviert zur Europameisterschaft kommen, könnte der Sieg machbar sein.

“Die letzten Wochen wurde Österreich als Geheimfavorit gehandelt. Dementsprechend haben vielleicht die Franzosen etwas Respekt vor den Österreichern, weil sie eben so gute Leistungen abrufen konnten”, erklärt Speckle.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Doch er ist sich sicher, dass die Nationalmannschaft in guten Händen ist. “Ralf Rangnick macht eine gute Figur. Dass er keine Angebote aus dem Ausland angenommen hat, zeigt, dass er zur Mannschaft steht und das spricht für ihn.” Zusätzlich würde es das Team zusammenschweißen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auch die Zuschauer beim Public Viewing in Rankweil am Marktplatz sind guter Dinge. “Österreich gewinnt vier zu null”, sagt Florian entschlossen. “Ja, ich glaube auch, dass Österreich gewinnt. Und es ist super cool, dass man es hier gemeinsam mit Freunden und anderen Leuten anschauen kann. Die Stimmung ist toll”, fügt sein Begleiter Samuel hinzu.

Der 13-jährige Livio hat seine Österreich-Mütze sowie die Fahne schon dabei – und die Bemalung im Gesicht darf nicht fehlen. “Ich glaube, es wird schwer, weil Frankreich mit einem starken Team antritt. Aber ich glaube, dass Österreich es schaffen kann, wenn sie alles geben”, sagt er.

“Ich freue mich am meisten, mit den Kollegen zusammen hier zu sein. Es ist eine Freude.” Auf seinen Lieblingsspieler David Alaba wird er jedoch verletzungsbedingt verzichten müssen. “Ich finde, es ist ein Pluspunkt für uns, wenn man sieht, dass ein Real Madrid Spieler bei uns dabei ist.”