Mein EM-Blog: “Après-Ski” am Kurfürstendamm

Sport / 21.06.2024 • 16:53 Uhr
Mein EM-Blog: "Après-Ski" am Kurfürstendamm

Nur vereinzelt verirren sich Besucher des Zoologischen Gartens beim Elefantentor, dafür spielt es sich einen Steinwurf entfernt inmitten von Berlin ab. Am Breitscheidplatz, bei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Kurfürstendamm sichern massive Steher und ein Polizeiaufgebot die Partyzone für die österreichischen Fans ab.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Fußball EM
Von Feldkirch nach Berlin: Sascha Lackner, Gerold Zerlauth, Patrick Moser, Andreas Mattle (von links) in Vorfreude auf das Spiel. VN

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aus den Lautsprechern dröhnt „I am from Austria“ oder „Cotton Eye Joe“. Auch „Tage wie diese“ ist zu hören und für die Fans ist es der große Tag bei der EM. Nicht nur die Bierlaune sorgt dafür, dass alle von einem Sieg überzeugt sind. Stunden später werden sie es wissen, doch davor – und wohl auch danach – soll gefeiert werden. Ein wenig erinnert die Szenerie an eine Après-Ski-Hütte in den Vorarlberger Bergen. Viel Bier, viel Gesang – und vor allem gute Laune. Immer wieder Österreich . . .

ABD0078_20240621 – BERLIN – DEUTSCHLAND: …sterreichische Fans am Freitag, 21. Juni 2024, anl. des UEFA EURO 2024-Spiels (Gruppe D/2. Runde) zwischen Polen und …sterreich am Breitscheidplatz Berlin. – FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Schon zu Mittag war der Breitscheidplatz gut gefüllt. apa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Allein auf einen Fanmarsch á la Düsseldorf wurde von Seiten der rot-weiß-roten Anhänger schließlich verzichtet. Zu groß war die Distanz, fast sieben Kilometer bis zum Olympiastadion, zum anderen hatte es vonseiten der Exekutive keine Freigabe für die Sperren der Straßen auf dem gesamten Weg gegeben. So strömten die Fanschar direkt in die U-Bahn, wo die schwüle Hitze des Tages in den voll besetzten Waggons schnell Richtung Sauna-Aufguss anschwoll.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Fußball EM
U-Bahnstation Olympiastadion. VN

Allein, es braute sich nicht nur im Untergrund etwas zusammen, auch am Himmel über Berlin wurde es dunkler und dunkler – und der Regen sorgte für leichte Kühlung.

Fußball EM
Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. VN

Doch keine Sorge: Bei Fußballspielen der Nationalelf geht es im heimischen Fanlager immer friedlich zu. Eine Stimmung, die auch zahlreiche Fans aus dem Ländle aufsogen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In Sachen Tipps ließen sie sich nicht lumpen: Vom „Standardergebnis“ 2:0 gingen die Voraussagen mit jedem Bier in die Höhe. Von 4:0 bis 6:1 war alles dabei. Immer wieder Österreich . . .

Fußball EM
Fußball EM