Mein EM-Blog: Drei Fußball-Nikoläuse aus dem Ländle

Sport / 02.07.2024 • 15:53 Uhr
Mein EM-Blog: Drei Fußball-Nikoläuse aus dem Ländle

Von draußen, vom Walde komm‘ ich her. Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr … Auf diese Sätze freuen sich alljährlich im Dezember Millionen von Kindern, wenn der heilige Nikolaus die Familien besucht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nicht vom Walde, sondern aus einem prall gefüllten ICE der Deutschen Bahn kommen die drei Vorarlberger Fußball-Nikoläuse. Keine Frage, sie sind auch am Hauptbahnhof in Leipzig die Attraktion. Das Trio aus dem Ländle bricht alle Herzen. Da wird selbst die allgegenwärtige Polizei schwach. Bilder mit den drei Nikoläusen sind der Renner. Doch, was bewegt die drei Frastner, die EM-Spiele der österreichischen Nationalmannschaft im Nikolaus-Gewand anzuschauen. „Schau mich an, ich bin rot und weiß, das passt doch hervorragend“, verrät Joachim Gassner in einem fragenden Ton. „Jogi“ ist ein Original im Oberland und er kommt, wie seine beiden Begleiter, aus Frastanz.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Es ist nicht das erste Österreich-Match, dass die drei bei der EM-Endrunde sehen. Schon gegen Polen und die Niederlande war das Trio im Berliner Olympiastadion – und sorgte mit seinem Outfit auch bei den TV-Zusehern für Verwunderung. „Wir sind dabei, solange Österreich bei der EM spielt“, sagt Markus „Mäki“ Marte. Also bis zum Finale? „Aber ja doch“, sprudelt es aus Manuel Neusiedler heraus. Die drei Vorarlberger scheuen keinen Weg, um das Nationalteam anzufeuern.

Fußball EM
Standen im Mittelpunkt bei der Zugankuft in Leipzig: Vorarlbergs Fußball-Nikoläuse. VN

Und die Fahrt im Zug? Alles gut gelaufen, sagen sie. Seit dem Umsteigen in München saßen sie als Nikolaus im Abteil. Klar, dass sie da schnell zur absoluten Attraktion wurden. Zudem gibt es von „Jogi“ und Co das Versprechen. „Wir sind auch in Berlin dabei.“