Die nordischen Kombinierer sind in Tschagguns zu Gast

Sport / 22.08.2024 • 12:08 Uhr
FIS Nordische Kombination - Montafon Tourismus GmbH - Stefan Kothner - 061.jpg
Von Freitag bis Sonntag stehen in Tschagguns Bewerbe auf dem Programm. Kothner

Der Sommer-Grand-Prix macht dieses Jahr Station im Montafon, mit dabei ist der Dornbirner Kilian Gütl.

Tschagguns Für die nordischen Kombinierer startet morgen in Tschagunns der Sommer-Grand-Prix. Im Montafon stehen für die Athleten ein Mixed-Team-Bewerb und die Einzelspringen der Damen und Herren auf dem Programm. Mit von der Partie ist auch der Dornbirner Kilian Gütl, der bei seinem Heimspringen auf viel Unterstützung seiner Familie und Freunde hofft. 

Kilian Gütl
Kilian Gütl holte 2023 in der Mixed-Staffel Gold bei der Junioren-WM in Kanada.

Der 20-Jährige befindet sich momentan in der Vorbereitung für den kommenden Winter. Trainiert wird vor allem im Olympiazentrum in Dornbirn und auf der Schanze in Tschagguns. Dadurch kommt ihm der Sommer-Grand-Prix gerade gelegen. „Für mich sind die Sommerwettkämpfe wie ein Training, ich bereite mich darum nicht speziell vor.“ Gütl sieht das Springen als Chance, sich mit den anderen Athleten zu vergleichen.

Kilian Gütl
Kilian Gütl auf der Loipe.

Am Mittwoch steht dann in Oberstdorf ein Springen auf der Großschanze und ein Nightrace auf dem Programm. Zum Abschluss des Sommer-Grand-Prix geht es für die Kombinierer nach Chaux Neuve in Frankreich.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Gütl startet diesen Winter im Continentalcup und hat klare Ziele. „Ich möchte es in die Top zehn bis fünfzehn schaffen und mich dadurch für den Gesamtweltcup qualifizieren.“