Für Moosbrugger geht in Graz ein Traum in Erfüllung

Sport / 10.09.2024 • 10:29 Uhr
GEPA-20240805-101-127-0076
Bei den Graz99ers hat Lenz Moosbrugger einen Vertrag bis 2027. Gepa

Lenz Moosbrugger spricht im VN-Interview über seine ersten Monate als Profi und was für ihn in Graz alles neu ist.

Graz „Im Moment lebe ich meinen Traum.“ So beschreibt Lenz Moosbrugger seine ersten beiden Monate in Graz. Der 19-jährige Lustenauer startet am 20. September in seine erste Saison als Eishockeyprofi für die Graz 99ers. Um sich in der ICE-Hockey-League durchsetzen zu können, trainierte er im Sommer so hart wie noch nie.

GEPA-20240805-101-127-0042
Am 20. September startet die Saison gegen die Vienna Capitals. Gepa

Der Flügelspieler, der sämtliche Nachwuchsteams des EHC Lustenau durchlaufen hat und seit der Saison 2021/22 fixer Bestandteil der Kampfmannschaft war, legte in der Sommervorbereitung sieben Kilogramm Muskelmasse zu. Mit einem auf ihn zugeschnittenen Trainingsplan, bereitete sich Moosbrugger in Lustenau intensiv auf die neue Herausforderung vor.

Für mich ist es ein Privileg, Eishockeyprofi zu sein, es ist ein Traum war geworden.

Lenz Moosbrugger, Stürmer-Graz 99ers

Seit dem 29. Juli lebt der Stürmer, der im Februar von den Vorarlberger Nachrichten zu einem der 50 Köpfe von morgen nominiert wurde, in einer WG in Graz und hat sich gut eingelebt. „Einkaufen, kochen und Wäsche machen muss ich jetzt zwar selber, daran habe ich mich aber schnell gewöhnt.“ Länger dauerte die Gewöhnung an die Anzahl an Trainings und an die hohe Intensität, die in der Vorbereitung herrschte. Zu Beginn der Saison standen nämlich drei Trainingseinheiten pro Tag an. Am Vormittag ging es in die Kraftkammer und im Anschluss auf dass Eis. Am Nachmittag folgte eine zweite Einheit auf dem Eis. „Die Intensität ist sehr hoch, alles geht viel schneller, ich habe noch nie so lange und intensive Einheiten gehabt“, sagt Moosbrugger knapp eine Woche vor Saisonbeginn.

GEPA-20240805-101-127-0069
Vor dem Schritt in den Profibereich absolvierte Moosbrugger eine Lehre als Betriebslogistikkaufmann bei der Firma Etiketten CARINI. Gepa

Der Einstand hätte trotzdem nicht besser verlaufen können. Der Lustenauer steuerte im ersten Spiel gegen den DEL-Klub aus Augsburg zwei Tore bei. Auch bei allen weiteren Testspielen gegen große Namen, wie den EHC Red Bull München oder die Stavanger Oilers stand Moosbrugger auf dem Eis. Ob es für einen Platz im Kader reicht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

In der Mannschaft wurde er gut aufgenommen, im Trainingslager in Kitzbühel lernten sich die einzelnen Spieler auch persönlich besser kennen. Auch in Graz verbringt er viel Zeit mit seinen Mitspielern. Nach den Trainingseinheiten geht es oft in die Stadt zum Mittagessen oder auf einen Kaffee. Bei Fragen wendet sich der Youngster meist an den Montafoner Routinier Manuel Ganahl. Aber auch alle Mitarbeiter im Verein helfen gerne. “Jeder schaut auf dich, hier ist alles sehr professionell und es wird nichts dem Zufall überlassen.“

Für Moosbrugger geht in Graz ein Traum in Erfüllung
Für den EHC spielte Moosbrugger drei Jahre in der Alps Hockey League. Stiplovsek

Mit der Vorbereitung zeigt sich Lenz zufrieden und möchte in seiner ersten Saison als Profi viele Erfahrungen sammeln. „Es ist ein Privileg, Profisportler zu sein. Ich will jetzt den nächsten Schritt in meiner noch jungen Karriere nehmen und mich in der ersten Liga etablieren.“