Lange Sperre wegen Faustschlag

Sport / 12.09.2024 • 12:41 Uhr
ABD0149_20240303 - WIEN - …STERREICH: Schiedsrichter Markus Hameter gibt die rote Karte am Sonntag, 03. MŠrz 2024, wŠhrend der Admiral Bundesliga-Begegnung, 21. Runde, zwischen SK Rapid und SC Austria Lustenau in Wien. - FOTO: APA/EVA MANHART
apa

FC Bizaus Sportchef Patrick Feurstein fasste hohe Strafe aus.

Bizau Erwartungsgemäß hat der Straf- und Meldeausschuss vom Vorarlberger Fußballverband in seiner Sitzung am Mittwochabend in der Causa „Wälderderby“ eine harte Ordnungsstrafe ausgesprochen. FC Bizau-Sportchef Patrick Feurstein wurde für seinen „Faustschlag“ an Schwarzenbergs Trainer Metin Batir eine Funktionssperre bis 30. Juni 2026 festgelegt.

Handgreiflichkeiten haben auf und außerhalb des Spielfeldes ganz und gar nichts verloren. Das ist eine mittelhohe Strafe“

Hannes Bodenlenz
VFV-STRUMA-Vorsitzender

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Zwei Jahre Funktionssperre und 1200 Euro Strafe

Fast zwei Jahre darf Feurstein auch in keinem anderen Fußballverein Vorarlbergs ehrenamtlich eine Funktion ausüben. Zusätzlich gab es eine Strafe in der Höhe von 1200 Euro für den Klub Bizau wegen dieser Tätlichkeit eines Funktionärs. „Handgreiflichkeiten haben auf und außerhalb des Spielfeldes ganz und gar nichts verloren. Das ist eine mittelhohe Strafe“, sagt VFV-Struma-Vorsitzender Hannes Bodenlenz im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten. Feurstein hat nach seinem Faustschlag seine Funktion beim Vorarlbergligaklub FC Bizau aber sofort niedergelegt.