Alte Bekannte in der Bestenliste

Sport / 17.09.2024 • 18:51 Uhr
Alte Bekannte in der Bestenliste
Die Equipe des GC Montfort Rankweil: Lucas Hepberger, Claus Jäger, Captain Kevin Mathis, Guillermo Retana Bronte, Alex Duelli (vorne v. l.), Charly Meyer, Friedrich Schett, Rainer Ratzenböck, Joachim Gantner und Andreas Loretz (hinten v. l.).Privat

Damen des GC Montafon und Herren des GC Montfort Rankweil wieder Golf-Mannschaftsmeister.

Riefensberg Zum Saisonabschluss wurde der Anlage des Golfpark Bregenzerwald in Riefensberg-Sulzberg die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft der Golfer in der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Dabei konnten die Damen des GC Montafon und die Herren des GC Montfort Rankweil ihre Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen.

Wechselhafte Bedingungen

Insgesamt vier Damen- und fünf Herrenteams beteiligten sich an der letzten Titelentscheidung des Jahres. Während am ersten Tag widrige Wetterverhältnisse mit Nieselregen und kühlen Temperaturen herrschten, gab es am Finaltag beste Bedingungen. Mit 104 Punkten erspielten die Damen des GC Montafon am ersten Tag das beste Resultat, zwei Punkte dahinter folgten der GC Montfort Rankweil, der GC Bludenz-Braz (82) und der GC Riefensberg-Sulzberg (65).

Alte Bekannte in der Bestenliste
Das Meisterinnen des GC Montafon (v. l.): Ida Walser, Maria Schuchter, Janika Rüttimann, Julia Unterweger, Eva Larcher, Bianca Rüttimann und Angelika Amann.Privat

Im Duell um den Gesamtsieg, der im Gegensatz zum Vortag im Lochwettspiel (klassischen Matchplay) ausgetragen wurde, setzte sich Titelverteidiger GC Montafon in der Besetzung Janika und Bianca Rüttimann, Angelika Amann, Eva Larcher, Maria Schuchter, Captain Julia Unterweger und Ida Walser mit 3:2 durch. Bei Vizemeister GC Montfort Rankweil im Einsatz waren Sophia Grabher, Lisa Walla, Anna Julia Ehgartner, Dagmar Loretz, Kristina Kopf, Julia Jäger und Captain Maria Hössl

Mit einem 4:1-Erfolg im kleinen Finale über den GC Bludenz-Braz sicherte sich der GC Riefensberg-Sulzberg in der Besetzung Margit Vonach, Petra Kerschbaumer, Simone Murnik, Anja Lammert, Lisa Martlew, Sylke Petzold-Witt und Sophie Barnay die Bronzemedaille.

Favorit gibt die Schlagzahl vor

Bei den Herren konnte sich am ersten Tag die favorisierte Equipe des GC Montfort Rankweil mit 204 Punkten vor dem GC Brand (194) und dem GC Bludenz-Braz (162) durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Hausherren des GC Riefensberg-Sulzberg (140) und der GC Montafon (130).
Damit kam es im Duell um die höchste Auszeichnung zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Nach den beiden klassichen Vierern stand es 1:1. Zunächst mussten sich Andreas Loretz/Joachim Gantner gegen Dieter Kegel/Cornelius Amann am ersten Extraloch geschlagen geben und anschließend glichen Charly Meyer/Alex Duelli mit 2 auf 1 gegen Fabian Meyer/Jannik Feurstein aus.

In den fünf Einzelpartien brachte zunächst Friedrich Schett mit 6 auf 5 gegen Thomas Bertel den Titelverteidiger wieder in Front, ehe Jari Kern mit 5 auf 4 gegen Claus Jäger wieder ausgleichen konnte.

Das Duell auf Augenhöhe setzte sich fort: Zunächst war es Lucas Hepberger, der mit 2 auf 1 gegen Tim Niederbacher auf 3:2 stellte, ehe Simon Besek mit 3 auf 2 gegen Guillermo Retana Bronte für den abermaligen Gleichstand sorgte.

Spannung bis zum letzten Schlag

Damit fiel die Entscheidung im letzten Duell des Tages. Dabei lieferten sich Kevin Mathis und Pius Prantl auf den 18 Löchern ein packendes Duell. Vor dem letzten Loch lag Rankweil-Captain Mathis mit einem Loch Vorsprung voran und nachdem beide Spieler am letzten Loch gleich viel Schläge benötigt hatten, endeten die Titelkämpfe mit einem 4:3-Erfolg des alten und neuen Meisters.

Im Dreikampf um Bronze setzte sich der GC Bludenz-Braz mit Philipp Steger, Daniel Winkler, Adrian Vonbank, Martin Walser, Gerrit Lebeda, Josef und Patrick Schittl, Benjamin Kyllönen und Xaver Seeberger mit 342 Punkten durch. Dahinter folgten der GC Montafon (289) und der GC Riefensberg-Sulzberg (259).