Spitzenreiter zieht weiter davon

Torfestival und Kartenflut prägten den VN.at-Eliteliga-Spieltag.
Schwarzach
Rankweil, Nenzing Der SC Admira Dornbirn durfte sich über einen glücklichen 2:1-Auswärtssieg in Rankweil freuen. Der „Joker“ des Tabellenführers aus der Messestadt stach in letzter Sekunde: Einwechselspieler Patrick Pexa traf praktisch mit dem Schlusspfiff vor 500 Zuschauern auf der Gastra nach einer starken Einzelleistung auf der rechten Außenbahn aus spitzem Winkel ins gegnerische Tor (93.). Admira Dornbirn baut damit die Tabellenführung in der VN.at Eliteliga auf fünf Punkte aus.

Das Spiel war von Härte geprägt. Sowohl Yasin Uzun als auch Laurin Moll sahen die rote Karte, zudem gab es acht gelbe Karten. Das Vater-Sohn-Duell im Hause Palinic entschied Sohn Nino für sich. Er legte mustergültig zur Führung durch Torjäger Kilian Madlener auf (25.). Timo Wölbitsch glich den Rückstand mit einem präzisen Flachschuss aus (55.), vergab aber später den Matchball (69.).
Trotz starker Personalprobleme – Rankweil musste ohne Leistungsträger wie Manuel Pose, Thomas Beiter, Philipp Baldauf und Matthias Flatz auskommen – war das Team dem Siegtor phasenweise näher. Liechtensteins Nationalspieler Andreas Malin feierte nach langer Verletzungspause ein 45-minütiges Comeback.
Göfis stoppt Erfolgsserie
Ausgerechnet der SC Göfis beendete im Nachbarschaftsduell gegen Nenzing die Erfolgsserie der Walgauer. Nenzing hatte in den letzten vier Partien zehn Punkte geholt, musste sich jedoch ohne Stammtorhüter Andre Breitfuß den konterstarken Göfnern mit 1:3 geschlagen geben. Damit verloren die Nenzinger nicht nur das prestigeträchtige Derby, sondern auch Torjäger Esref Demircan, der kurz vor Schluss durch einen Ausschluss vom Platz musste.
Göfis zeigte sich von Beginn an hellwach. Mit dem zweiten Saisonsieg hält das Team den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Spielertrainer Maximilian Knuth, Philip Fröwis und Burak Yildiz erzielten die Tore für das siegreiche Göfis. Eigenbauspieler Nico Blumauer sorgte zumindest für den Ehrentreffer (70.).
Heimsiege und Überraschungen
Vier Siege für die Heimmannschaften, einmal jubelte der Gast in den fünf Samstagsspielen der VN.at Eliteliga. Achtzehn Treffer fielen – ein Schnitt von mehr als drei Toren pro Spiel – und 2650 Zuschauer verfolgten die Partien. Mit 33 gelben Karten gab es zudem eine wahre Kartenflut. Allein beim ersten Saisonsieg von Hard gegen Rotenberg zückte der Schiedsrichter dreizehnmal Gelb. Sani Musah erzielte das entscheidende 3:2 für Hard (87.). In Dornbirn freute sich der DSV über 1000 Zuschauer im Heimspiel gegen Alberschwende. Andreas Filler traf schon nach zwei Minuten zum 1:0-Sieg und sicherte dem Dornbirner SV die einzige ungeschlagene Heimbilanz der Liga.
Der FC Lustenau siegte 5:1 gegen Egg, angefeuert von 750 Fans. Hüseyin Zengin erzielte zwei Tore und ebnete den deutlichen Sieg. Auch die Aufsteiger Ludesch und Feldkirch überraschten erneut. Ludesch besiegte Wolfurt mit 1:0, obwohl man nach einem Ausschluss 20 Minuten in Unterzahl spielte. Feldkirch siegte in Lochau klar mit 4:1. In der VN.at Eliteliga ist die Ausgeglichenheit groß. VN-TK