VN.at-Eliteliga im Bann des großen Dornbirner Derbys

Dornbirner SV fordert Spitzenreiter Admira im Livespiel am Samstag.
Dornbirn Morgen um 15 Uhr steht in der VN.at Eliteliga das wohl packendste Duell der bisherigen Saison an: Im Dornbirner Stadtderby empfängt der Dornbirner SV den aktuellen Tabellenführer SC Admira Dornbirn in der Emma&Eugen Arena in Haselstauden. Der Gastgeber, der derzeit auf Platz zwei steht, könnte mit einem weiteren Heimsieg erstmals in dieser Saison die Spitzenposition übernehmen. Die Mannschaft von Trainerduo Özenc Yalcin (35) und Roman Ellensohn (41) ist in Topform, doch Admira Dornbirn reist mit einer makellosen Serie von vier Auswärtssiegen und einem Vorsprung von drei Punkten an.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Starker DSV
Brisanz verleiht dem Duell auch die jüngste Bilanz der beiden Kontrahenten: Die letzten drei direkten Begegnungen endeten stets 1:0 für das jeweilige Auswärtsteam. Besonders bemerkenswert ist der Aufstieg des Dornbirner SV, der vor der Saison nicht als Titelanwärter gehandelt wurde. Die Elf von Yalcin und Ellensohn setzt auf, „eine blutjunge, leidenschaftliche Mannschaft, die noch viel ungenutztes Potenzial hat“, so der Trainer im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten. Mit Maurice Mathis und Teodor Trailovic, beide mit je vier Saisontreffern, verfügt der DSV über brandgefährliche Offensivkräfte.
Auf der Gegenseite vertraut Admira-Coach Herwig Klocker (54) auf seinen Torjäger Kilian Madlener, der bereits acht Mal getroffen hat. Für Klocker, der auf einen breiten und gut besetzten Kader zurückgreifen kann, geht es nicht nur um Prestige, sondern um die Verteidigung der Tabellenführung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Lustenauer Offensivpower
Auch der FC Lustenau will weiter an der Tabellenspitze dranbleiben. Das Team von Erfolgscoach Rainer Spiegel tritt um 16 Uhr gegen Aufsteiger Feldkirch an und hat mit 22 Treffern in der bisherigen Saison eine beeindruckende Offensivbilanz vorzuweisen. Trotz schwieriger Trainingsbedingungen konnte sich die Mannschaft gut auf das Heimspiel vorbereiten.
Weitere spannende Partien des Wochenendes sind das Duell zwischen Rankweil und Rotenberg am Sonntag sowie die Begegnungen Hard gegen Lochau, Göfis gegen Wolfurt und Ludesch gegen Egg, die alle am Samstag um 16 Uhr stattfinden.