Mikutina begeistert Japans Eislauf-Fans

Olga Mikutina hat bei der prestigeträchtigen NHK Trophy in Japan mit einer sturzfreien Kür überzeugt.
Darum geht’s:
- Mikutina erreicht Saisonbestleistung von 169,93 Punkten in Tokio.
- Platziert sich als zweitbeste Europäerin auf Rang 8.
- Blickt optimistisch auf Olympia-Qualifikation und österreichische Meisterschaften.
Tokio Mit einer neuen Saisonbestleistung von 169,93 Punkten bestätigte die Feldkircherin ihre aufstrebende Form und konnte sich als zweitbeste Europäerin auf Platz 8 platzieren.
„Ich war sehr nervös heute und habe versucht, die Gedanken auszuschalten, möglichst mich zu beruhigen.”
Olga Mikutina
Eiskunstläuferin

Die dichte Atmosphäre in der ausverkauften Halle und die Begeisterung des japanischen Publikums haben Mikutina beeindruckt. „Im eislaufverrückten Japan zu laufen, ist immer etwas ganz Besonderes,“ erklärte die 21-Jährige Vorarlbergerin, die sich der Herausforderung einer vollen Halle mit viel Energie stellte.
Der Wettbewerb wurde von drei japanischen Läuferinnen dominiert: Kaori Sakamoto belegte Platz 1, gefolgt von Mone Chiba und Yuna Aoki.
Nach ihrem Programm äußerte Olga: „Ich war sehr nervös heute und habe versucht, die Gedanken auszuschalten, möglichst mich zu beruhigen. Trotzdem habe ich sogar vor dem Programm gemerkt, wie meine Beine zittrig waren, und das hat mich etwas gestört. Während des gesamten Programms habe ich versucht, an die Dinge zu denken, die wir im Training machen, und zum Glück hat es teilweise geklappt.“
Mit Blick auf die bevorstehenden österreichischen Meisterschaften zeigt sich Olga motiviert: „Jetzt habe ich fünf Wochen Training vor mir. Dort möchte ich zwei fehlerfreie Programme laufen und meine Punkte weiter steigern.“
Mit dieser Leistung blickt Olga Mikutina positiv in die Zukunft – vor allem in Hinblick auf die Olympia-Qualifikation, die mit der Weltmeisterschaft 2025 in Boston beginnt.