Weiterwurschteln oder Totalumbruch?

Sport / 09.11.2024 • 11:11 Uhr
Weiterwurschteln oder Totalumbruch?
New York Giants vor wichtigen Entscheidungen. AL BELLO 

Die New York Giants am Scheideweg. Martin Pfanner über das Spiel zwischen den NFL-Teams Carolina Panthers und New York Giants in München.

München Gestern durfte ich Ihnen an dieser Stelle mit den Carolina Panthers bereits eines der beiden Teams, die beim „NFL Munich Game“ in der Münchner Allianz Arena auflaufen werden, etwas näher umreißen. Wie bei jedem American Football-Spiel in der National Football League (NFL) bedarf es auch eines Gegners und der lautet am Sonntag (15.30 Uhr, RTL und DAZN) in der bayerischen Landeshauptstadt New York Giants.

Weiterwurschteln oder Totalumbruch?
Mit Quaterback Eli Manning holten die Giants 2008 und 2012 die Super Bowl. Chris O’Meara

Jones ist gesetzt

Bei einem der ältesten noch bestehenden Teams (Gründungsjahr 1925) ist das New York im Teamnamen eigentlich ein Etikettenschwindel, weil sowohl das Trainingszentrum als auch die Heimstätte namens Met Life Stadium in East Rutherford und damit im Bundesstaat New Jersey liegen. Die Giants sind mit insgesamt acht Titelgewinnen – davon jeweils vier in der Prä-Super-Bowl- und ab 1969 offiziell so benannten Super-Bowl-Ära – jener NFL-Klub mit den drittmeisten Championaten der Liga-Geschichte.
Diese Erfolge verpflichten naturgemäß, sind aktuell aber mehr Bürde als Ansporn. Nur zwei Playo-ff-Qualifikation, die seit dem letzten Super-Bowl-Sieg im Februar 2012 zu Buche stehen, sind für die selbst gesteckten, hohen Ansprüche zu wenig. Mit Brian Daboll versucht sich der bereits fünfte Vollzeit-Headcoach seit dem letzten Titelgewinn daran die Giants zurück zu alter Größe zu führen.
In der NFL muss jedes der 32 Teams früher oder später und dann ganz grundsätzlich zwei Fragen für sich beantworten können. Hat man einen derart talentierten Quarterback – umgangssprachlich „Franchise Quarterback“ genannt – dass er der Mannschaft bei welch auch immer gearteten Defiziten trotzdem eine Chance auf eine Play-off-Teilnahme oder gar mehr einräumt? Und wenn nicht, ist der Rest der Truppe gut genug, um diesen Umstand zu kaschieren oder zu obsoletieren? Bei den Giants ist aktuell weder das Eine noch das Andere der Fall.
Nun sind die Co-Teambesitzer Steve Tisch und John Mara nicht einmal ansatzweise so erratisch wie Panthers-Eigentümer David Tepper, aber jeder Geduldsfaden kann irgendwann auch reißen. Zumal NFL-Teams im Regelfall in Zyklen agieren, denen – wie gerade beschrieben – die zwei maßgeblichen Fragen zugrunde liegen. New Yorks Quarterback Daniel Jones vermag es immer wieder spielerische Glanzlichter zu setzen, sein Genie blitzt aber nie so häufig auf wie es sein offenbar inhärenter Wahnsinn tut. Ungeachtet dessen statteten ihn die Giants nach der bisher letzten Play-off-Teilnahme vor zwei Jahren mit einem mehrjährigen, hochdotierten Vertrag aus, obwohl man streng genommen gegen niemand anderen geboten hatte.

Weiterwurschteln oder Totalumbruch?
Quaterback Daniel Jones soll die New York Giants gegen die Carolina Panthers zum Sieg führen.LUKE HALES

Am Wendepunkt

Nach der verkorksten Vorsaison (Bilanz von 6:11 Siegen in der „regular season“) wurde Jones auch prompt in Frage gestellt. Erschwerend hinzu kommt, dass ein Reality TV-Format in der Off-Season die Giants auf Schritt und Tritt begleitete und auch unschöne Momente aus dem Innenleben der Organisation zutage förderte. Etwa wie man Star-Running Back Saquon Barkley, der eine Gehaltserhöhung einforderte, bewusst ziehen ließ. Dass dieser just beim Erzrivalen in Philadelphia anheuerte und dort seither Woche für Woche die Aufmerksamkeiten auf sich zieht ist ein Schlag ins Gesicht vieler Giants-Fans.
So befindet sich New York, die nominelle Gastmannschaft des Deutschland-Spiels, auch am Scheidweg. Mit einer Sieg-Niederlagen-Bilanz von 2:7 (ident zu jener von Carolina) ist der Play-off-Zug so gut wie abgefahren. Weswegen man sich bei den Giants mit fortschreitender Spielzeit zumindest eine unangenehme Frage wird stellen müssen. „Soll weiter gewurschtelt werden wie bisher oder doch ein Totalumbruch eingeleitet werden?“. Ein Sieg oder eine Niederlage am Sonntag würde für mich die entsprechende Antwort liefern.

Weiterwurschteln oder Totalumbruch?
Martin Pfanner ist selbständiger Journalist mit der großer Passion für American Football. VN