Endlich: “Budenzauber” auch im Bregenzerwald

Sport / 20.11.2024 • 16:56 Uhr
Wälder Hallencup 2024
Vertreter des FC Egg und SV Wälderhallencup nach der Gruppenauslosung: Samuel Schwärzler (Marketing FC Brauerei Egg & SV Wäldercup), Francis Metzler (SV Wäldercup), Alfons Kirchmann (VFV-Vizepräsident, SV Wäldercup), Alexander Hammerer (Obmann FC Brauerei Egg), Hannes Metzler (SV Wäldercup).

Am 6. und 7. Dezember steigt in Egg der 1. Raiffeisen Wäldercup.

Egg Nach etlichen Jahren Pause wird heuer im Bregenzerwald auch wieder im Kampfmannschaftsbereich in der Halle gezaubert: Am 6. und 7. Dezember 2024 veranstaltet der FC Brauerei Egg in Zusammenarbeit mit dem Sportverein Wäldercup den 1. Raiffeisen Wälderhallencup. Vorort in Halle der Egger Mittelschule nahmen Vertreter der beiden Vereine am Dienstag die Auslosung für den Bewerb im kommenden Monat vor.

1. Raiffeisen Wälder-Hallencup

Freitag, 6. Dezember ab 13 Uhr

Gruppe A – 17:00 Uhr     FC Bizau, RW Langen, SPG Egg/Andelsbuch 1b, VfB Bezau                 

Gruppe B – 17:00 Uhr     FC Alberschwende, FC Au, FC Schwarzenberg, FC Doren

Gruppe C – 20:00 Uhr     FC Rotenberg, FC Alberschwende 1b, FC Sulzberg, SPG Mellau           

Gruppe D – 20:00 Uhr     FC Egg, FC Hittisau, FC Andelsbuch, FC Riefensberg

Samstag, 7. Dezember ab 13 Uhr
Finaltag mit 10 Mannschaften

Preisgeld: 1. Platz: 600 Euro, 2. Platz: 500 Euro, 3. Platz: 400 Euro, 4. Platz: 300 Euro. Die restlichen Teams (Platz 5-16) erhalten einen Restaurant-Gutschein aus der Region im Wert von 150 – 200 Euro.

Zum Modus: Gruppe A & B und C & D werden parallel ineinander gespielt. Jede Mannschaft spielt einmal gegen jeden in der Gruppe. Die besten zwei Teams aus jeder Gruppe sowie der beste Dritte aus Gruppe A & B sowie Gruppe C & D steigen in den Finaltag am Samstag auf. Sollten die Drittplatzierten aus den ersten beiden oder letzten beiden Gruppen dieselbe Punkteanzahl und dieselbe Tordifferenz aufweisen, folgt zwischen diesen beiden Teams ein Penaltyschießen um den Finaleinzug. Der Spielplan und die detaillierten Turnierbestimmungen folgen vorab auf fcegg.at sowie auf waelderucp.at. Die Spieldauer beträgt im gesamten Turnier 10 Minuten. Die letzte Minute wird netto gespielt

Zu den Teams: Einsatzberechtigt sind nur Spieler, die derzeit beim jeweiligen Verein gemeldet und in dieser Mannschaft im Herbst 2024 zum Einsatz gekommen sind. Die SPG Egg/Andelsbuch 1b und der FC Alberschwende 1b sind für den FC Krumbach sowie den SV Buch nachgerückt. Spieler dieser Mannschaften dürfen nur in einem Team zum Einsatz kommen und sind bei der ersten Mannschaft nicht spielberechtigt. Gastspieler sind keine Erlaubt. Gespielt wird mit 5 Feldspieler und einem Torwart. Maximal 10 Spieler pro Team sind erlaubt.

Mit dabei alle Kampfmannschaften aus dem Bregenzerwald, einzig der SV Buch und FC Krumbach nehmen nicht teil.