„Der Koffer ist bis Wien gepackt“

Fabienne Tomasini fiebert optimistisch der Heim-EURO entgegen. Hauptrunde in Wien als Ziel der Träume.
Lustenau In Wien erfolgte die offizielle Verabschiedung durch Sportminister Werner Kogler und in der Bundeshauptstadt soll auch die rot-weiß-rote EM-Reise ihren Höhepunkt finden. Bei der ersten Heim-EURO hat sich Österreichs Handball-Frauenteam nach einer 16-jährigen Abstinenz bei einem Championat der Europäischen Handball Föderation (EHF) ein ambitioniertes Ziel gesetzt: „Unsere EM-Reise soll nicht in Innsbruck nach der Vorrunde zu Ende sein. Erklärtes Ziel ist der Einzug in die Hauptrunde der besten zwölf Teams in Wien“, betont die Lustenauerin Fabienne Tomasini. „Vor Heimpublikum und der hoffentlich lautstarken Unterstützung der Fans ist nichts unmöglich.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Hammergruppe erwischt
Zum Auftakt wartet am 28. November (18 Uhr) das Duell gegen die Slowakei, anschließend stehen im Zwei-Tage-Rhythmus die Partien gegen Norwegen und Slowenien. „Wir haben eine absolute Hammergruppe erwischt. Die Norweger sind aktuelle Olympiasieger und regierende Europameister und wohl außer Reichweite. Schlüsselspiel wird sicher die Auftaktpartie. Eines kann ich aber versprechen: Wir werden alles geben, um den notwendigen Top-2-Platz in der Vorrunde zu realisieren.“

Für die 27-jährige Tomasini, die seit 2018 beim Schweizer Erfolgsklub LC Brühl St. Gallen spielt, ist die Heim-EURO nach der WM-Endrunde 2021 in Spanien das zweite Großevent. Ihr Debüt bei kontinentalen Titelkämpfen beschreibt die Linkshänderin als Karriere-Höhepunkt: „Seit Bekanntgabe der Vergabe im Jänner 2020 habe ich den Termin in meinen Kalender rot markiert. Ich glaube, jede Sportlerin träumt von so einem Großevent zu Hause, und für mich geht der Traum in Erfüllung. Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesengroß.“
Neben dem Glauben an die eigenen Stärken schreibt Tomasini den Fans eine besondere Rolle zu: „Jeder Einzelne im Team hofft, dass die Stimmung und die Atmosphäre richtig cool wird und sich die Euphorie der Fans auf unser Spiel positiv auswirkt und uns beflügelt. Mit den Fans und einer vollen Halle im Rücken lässt es sich viel geiler spielen.“

Am Sonntag gegen Deutschland
Einen letzten Vorgeschmack darauf, was die Gastgeberinnen in der Vorrunde in der Olympiaworld in Innsbruck und hoffentlich anschließend in der Wr. Stadthalle erwartet, gibt es am Sonntag. Im finalen Härtetest für die EM-Endrunde treffen Fabienne Tomasini und Co. ab 15.15 Uhr (live ORF Sport +) auf Deutschland.
