
Heimsieg bei Hallenpremiere
FC Egg gewinnt den 1. Raiffeisen Wälderhallencup in der eigenen Halle.
Egg Beim Raiffeisen Wälder-Hallenfußball-Cup in der neuen Mittelschulturnhalle Egg gab es eine gelungene Premiere, bei der sich am Ende der Favorit durchsetzte.
Der gastgebende FC Egg, aktuell Sechster in der VN.at-Eliteliga, nutzte seinen Heimvorteil und holte sich die begehrte Trophäe. In einem packenden Finale besiegte Egg den überraschend starken Landesligisten FC Doren mit 1:0. Den entscheidenden Treffer erzielte Alexander Petkovic nach einem sehenswerten Zuspiel von Dominik Fessler.

Hallenfussball
1.Raiffeisen Wälderhallencup 2024
Finale
FC Doren – FC Egg 0:1
Tor: Alexander Petkovic
Spiel um Platz drei
FC Hittisau – RW Langen 1:2
Halbfinale:
FC Doren – FC Hittisau 3:0
FC Egg – RW Langen 2:1 n.V.
Kader FC Egg: Lorenz Sutterlüty, Tobias Fischer, Marius Metzler, Florian Hammerer, Kilian Helbock, Melchior Sutterlüty, Alexander Petkovic, Dominik Fessler, Noah Bär, Constantin Gmeiner, Marius Schedler
Kader FC Doren: Michael Bosnjak, Rene Fechtig, Lorenz Ullmann, Claudio Loacker, Dominik Monsorno, Irfan Topal, Kürsat Kocabay, Kadir Kurt, Luca Reinprecht, Franko Bräuer
Kader RW Langen: Manuel Herbert, Jonas Fessler, Leo Lunger, Aleksandar Djordjevic, Fabian Mätzler, Nico Wild, David Spettel, Manuel Spettel, Istvan Mihaly, Robert Nigsch, Felix Netzer
Kader FC Hittisau: Julius Fink, Emanuel Mennel, Oskar Tuntzinger, Leo Abreu Lima, Cordeiro, Rene Bilgeri, David Berkmann
Finalgruppe A
VfB Bezau – FC Egg 0:2, FC Au – FC Doren 1:1, FC Sulzberg – VfB Bezau 0:2, FC Doren – FC Egg 1:1, FC Sulzberg – FC Au 1:2, FC Doren – VfB Bezau 1:0, FC Egg – FC Sulzberg 6:0, VfB Bezau – FC Au 5:0, FC Sulzberg – FC Doren 0:2, FC Au – FC Egg 1:2
Tabelle
1. FC Egg* 4 3 1 0 11:2 10
2. FC Doren* 4 2 2 0 9:4 8
3. VfB Bezau 4 2 0 2 9:7 6
4. FC Au 4 1 1 2 4:9 4
5. FC Sulzberg 4 0 0 4 1:12 0
Finalgruppe B
RW Langen – FC Hittisau 0:0, FC Alberschwende – FC Alberschwende 1b 4:1, FC Riefensberg – RW Langen 1:3, FC Alberschwende 1b – FC Hittisau 0:1, FC Riefensberg – FC Alberschwende 1:0, FC Alberschwende 1b – RW Langen 0:1, FC Hittisau – FC Riefensberg 1:2, RW Langen – FC Alberschwende 0:3, FC Riefensberg – FC Alberschwende 1b 2:4, FC Alberschwende – FC Hittisau 1:2
1. FC Hittisau* 4 2 1 1 4:3 7
2. RW Langen* 4 2 1 1 4:4 7
3. FC Riefensberg 4 2 0 2 6:8 6
4. FC Alberschwende 4 2 0 2 8:4 6
5. FC Alberschwende 1b 4 1 0 3 5:8 3
*Aufsteiger ins Halbfinale
Vorrundengruppe A
FC Bizau – RW Langen 0:2, SPG Egg/Andelsbuch 1b – VfB Bezau 0:5, FC Bizau – SPG Egg/Andelsbuch 1b 0:1, RW Langen – VfB Bezau 1:1, VfB Bezau – FC Bizau 3:0, SPG Egg/Andelsbuch 1b – RW Langen 1:3
Tabelle
1.VfB Bezau 3 2 1 9:1 7
2. RW Langen 3 2 1 6:2 7
3. SPG Egg/Andelsbuch 1b 3 1 0 2 2:8 3
4. FC Bizau 3 0 0 3 0:6 0
Vorrundengruppe B
FC Alberschwende – FC Au 1:1, FC Schwarzenberg – FC Doren 1:2, FC Alberschwende – FC Schwarzenberg 2:1, FC Au – FC Doren 2:1, FC Doren – FC Alberschwende 1:3, FC Schwarzenberg – FC Au 1:0
Tabelle
1.FC Alberschwende 3 2 1 0 6:3 7
2. FC Au 3 1 1 1 3:3 4
3. FC Doren 3 1 0 2 4:6 3
4. FC Schwarzenberg 3 1 0 2 3:4 3
Vorrundengruppe C
FC Rotenberg – FC Alberschwende 1b 0:3, FC Sulzberg – FC Mellau 7:0, FC Rotenberg – FC Sulzberg 1:3, FC Alberschwende 1b – FC Mellau 5:2, FC Mellau – FC Rotenberg 0:2, FC Sulzberg – FC Alberschwende 1b 2:0
Tabelle
1.FC Sulzberg 3 3 0 0 12:1 9
2. FC Alberschwende 1b 3 2 0 1 8:4 6
3. FC Rotenberg 3 1 0 2 3:6 3
4. FC Mellau 3 0 0 3 2:14 0
Vorrundengruppe D
FC Egg – FC Hittisau 1:1, FC Andelsbuch – FC Riefensberg 1:1, FC Egg – FC Andelsbuch 3:0, FC Hittisau – FC Riefensberg 1:3, FC Riefensberg – FC Egg 2:1, FC Andelsbuch – FC Hittisau 1:2
Tabelle
1.FC Riefensberg 3 2 1 0 6:3 7
2. FC Egg 3 1 1 1 5:3 4
3. FC Hittisau 3 1 1 1 4:5 4
4. FC Andelsbuch 3 0 1 2 2:6 1
Ehrung zum besten Tormann: Michael Bosnjak FC Doren
Ehrung zum besten Spieler: Tarkan Parlak FC Alberschwende

Spannendes Finale
Das Endspiel blieb bis zum Schluss spannend: Egg scheiterte gleich zweimal am Aluminium, als Marius Metzler und Dominik Fessler jeweils die Querlatte trafen. In den letzten Sekunden hätte Luca Reinprecht für Doren beinahe den Ausgleich erzielt, doch Torwart Lorenz Suterlütty rettete Egg mit einer glänzenden Parade den Turniersieg.
Mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage bei einem Torverhältnis von 19:6 war Egg ein würdiger Champion. Die einzige Niederlage kassierte das Team in der Vorrunde gegen Riefensberg (1:2).

Doren als Überraschungsteam
Der FC Doren aus der Landesliga überraschte mit dem zweiten Platz, während Langen sich Platz drei sicherte. Die Mit-Favoriten FC Rotenberg, FC Andelsbuch und FC Bizau scheiterten hingegen bereits in der Vorrunde, und in der Finalgruppe erwischte es den FC Alberschwende.
Individuelle Ehrungen gab es ebenfalls: Michael Bosnjak wurde zum besten Torhüter des Turniers gekürt, während Tarkan Parlak vom FC Alberschwende als bester Feldspieler ausgezeichnet wurde.
Die Turnierveranstalter und die vielen Zuschauer zeigten sich rundum zufrieden. Hunderte Fans pilgerten in die Halle und verfolgten die spannenden Spiele über zwei Tage, und der FC Egg durfte sich nicht nur über den Titel, sondern auch über einen Siegerscheck in Höhe von 600 Euro freuen. Ein großartiger Erfolg für die Veranstalter und ein verdienter Triumph für den FC Egg. VN-TK
