
“Izzi” lässt Saisonstart aus! Olympiasieger hat Probleme mit dem Gleitwirbel
Therapie statt Weltcuprennen – den Auftakt hatte sich Alessandro “Izzi” Hämmerle gänzlich anders vorgestellt.
Schwarzach Der Lendenwirbelbereich hatte Olympiasieger Alessandro Hämmerle bereits in der Vergangenheit einige Probleme bereitet, Ende November wurden sie nun akut. „Ich habe alles unternommen, um in Cervinia fahren zu können, aber der Rücken fühlt sich einfach nicht gut genug an, um volles Risiko nehmen zu können und damit auch konkurrenzfähig zu sein. Ich bin in meinen Bewegungen noch eingeschränkt und deshalb auch nicht imstande, eine Topleistung zu bringen“, erklärt Hämmerle, der sich schon 2016 mit seinem Gleitwirbel plagte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auch die Tatsache, dass der Snowboardcross-Weltcup nach dem Auftakt in Cervinia erst am 1. und 2. Februar 2025 mit zwei Konkurrenzen in Beidahu (CHN) fortgesetzt wird, hat Hämmerle zu dieser Entscheidung bewogen. „Wenn ich jetzt gefahren wäre, hätte die Gefahr bestanden, dass sich mein Zustand verschlechtert. Mit intensiver Physiotherapie und zielgerichteten Übungen arbeite ich daran, die Probleme in den Griff zu bekommen. Ich möchte zu Weihnachten wieder auf dem Brett stehen und in China in den Weltcup zurückkehren“, hat sich der Montafoner vorgenommen.

Auch ohne “Izzi” ist Vorarlberg mit zwei Athleten beim Auftakt dabei. Neben Julian Lüftner (31), dem Olympia-Vierten von Peking 2022, kommt auch der erst 21-jährige Montafoner Elias Leitner zu seinem nunmehr sechsten Weltcup-Einsatz.

Snowboardcross
ÖSV-Aufgebot für den SBX-Weltcup-Auftakt in Cervinia (ITA)
Damen (3): Anna Galler (S), Tanja Kobald (ST), Pia Zerkhold (NÖ)
Herren (6): Jakob Dusek (NÖ), Andreas Kroh (OÖ), Elias Leitner (V), Julian Lüftner (VSV), Lukas Pachner (W), David Pickl (ST)
Programm
Freitag, 13. Dezember 2024:
11.00 Uhr: Qualifikation Herren
14.30 Uhr: Qualifikation Damen
Samstag, 14. Dezember 2024:
11.30 Uhr: Finale Herren und Damen
TV-Hinweis:
ORF SPORT+ und ORF ON+ übertragen den Snowboardcross-Weltcup in Cervinia am Samstag, 14. Dezember 2024, ab 11.25 Uhr jeweils live
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ohne Hämmerle führt nun der amtierende Weltmeister Jakob Dusek das neunköpfige ÖSV-Aufgebot (sechs Herren, drei Damen) in Cervinia an. „Dass Izzi (Anm. d. Red.: Alessandro Hämmerle) nicht dabei ist, ist natürlich ein Stimmungsdämpfer für unser Team, aber wir werden alles tun, um ihn ordentlich zu vertreten. Wir haben in den vergangenen Wochen auf dem Pitztaler Gletscher sehr gut trainiert und uns dabei auch mit anderen Nationen gematcht. Was das Material betrifft, hat dabei aber niemand seine Karten aufgedeckt – das passiert erst jetzt beim ersten Weltcuprennen“, sagt Dusek.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Snowboardcross-Weltcup 2024/25
13./14. Dezember 2024
Cervinia (ITA)
30. Jänner/1./2. Februar 2025
Beidahu (CHN)
14./15. Februar 2025
Cortina d’Ampezzo (ITA)
28. Februar/1./2. März 2025
Erzurum (TUR)
7./8./9. März 2025
Gudauri (GEO)
20./21./22. März 2025
Montafon (AUT)
4./5./6. April 2025
Mount St. Anne (CAN)
Weltmeisterschaft
27./28./29. März 2025
Engadin (SUI)