
So schwierig waren die Bedingungen am Silvesterabend
Rund 1500 Teilnehmer:innen stellten sich in Altach der Herausforderung Silvesterlauf 2024.
Altach Der 26. Altacher Silvesterlauf erwies sich erneut als ein sportlicher Höhepunkt zum Jahreswechsel. Rund 1.500 Teilnehmer trotzten dem dichten Nebel und frostigen Temperaturen, um gemeinsam den traditionellen Lauf durch Altach zu bestreiten. Auch die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke sorgten für eine ausgelassene Stimmung, die den Läufern zusätzliche Motivation bot. In der Königsdisziplin, dem langen Lauf über 12,4 Kilometer, triumphierten Jonas Leuenberger (STB) bei den Herren mit einer Zeit von 39:28,3 Minuten und Michelle Eigenmann (LC Zürich) bei den Damen mit 47:00,9 Minuten.

Leuenberger dominierte das Rennen souverän, während Eigenmann mit ihrem Sieg auch den zweiten Platz im zuvor ausgetragenen kurzen Lauf (6,2 km) unterstrich.
Hier gibt es alle Ergebnisse im Detail.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Im kurzen Lauf der Herren sicherte sich Moritz Meier (Skinfit Racing Team) mit einer Zeit von 19:45,3 Minuten den ersten Platz, gefolgt von Severin Bächle (Ender Klimatechnik) und Marcel Rüdisser (TS Hohenems). Bei den Damen war Lisa Redlinger (TS Lustenau) mit einer starken Leistung und einer Zeit von 20:47,3 Minuten die Schnellste.

Die Staffelbewerbe waren ebenso heiß umkämpft. Das „Raclette Racing Team by RV Dj‘s Bikeshop Simplon Hard“ gewann die 12,4 Kilometer lange Distanz in 42:48,5 Minuten, während beim Walking über 3,1 Kilometer Cornelia Kühne und Michael Kathan ihre Disziplin dominierten.

Tanzend um die Rundstrecke
Für großes Aufsehen sorgte auch ein tanzendes Paar. Theijs Niesten, seit vielen Jahren aktiver Läufer und die letzten Jahre immer als Jongleur beim Altacher Silvesterlauf unterwegs, legte mit Tanzpartnerin Oksana Fischer, den kurzen 6-km-Lauf in Tanzkleidung und als Paar mit Walzermusik aus der eigenen Bluetooth-Box im Walzertakt zurück.

Afterparty
Nach den sportlichen Herausforderungen feierten Läufer und Zuschauer auf einer stimmungsvollen Afterparty mit der Liveband „6feet2“. Der Veranstalterverein „Lauf mit.altach“ zeigte sich überaus zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf und bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern, Sponsoren, Zuschauern, Helfern und Partnern.

„Der Silvesterlauf ist jedes Jahr ein Highlight, das Menschen aus der Region und darüber hinaus zusammenbringt. Die Stimmung an der Strecke und im KOM könnte nicht besser sein. Schön, wenn bei einem Laufevent so viele strahlende Gesichter beobachtet, werden können“, betonte das Organisationsteam. Mit dem 26. Altacher Silvesterlauf endete ein sportliches Jahr auf höchstem Niveau – die Vorfreude auf den nächsten Jahreswechsel ist bereits geweckt.
