Keine Rückkehr aus Brasilien

Sport / 08.01.2025 • 13:59 Uhr

SW Bregenz verliert Torjäger Renan. Verwunderung über die kolportierte Transfersumme ist groß.

Bregenz Wenige Tage vor dem Start in die Wintervorbereitung (13. Jänner) zeigte sich der Himmel über dem ImmoAgentur-Stadion von seiner tristen Seite. Aus den Wolken ergoss sich kühles Nass, weit entfernt von einem in brasilianischen Medien kolportierten Geldregen. “Diese Summe würden wir liebend gerne verbuchen”, entlocken SW-Sportchef Predrag Zivanovic die angeblich bezahlten 313.000 Euro Ablöse für Renan (24) nur ein müdes Lächeln.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

GEPA-20240830-101-107-0002
Renan blieb nach dem Weihnachtsurlaub in seiner Heimat Brasilien. gepa

Müde auch deshalb, weil sich die Verhandlungen mit dem brasilianischen Viertligaclub Portuguesa doch etwas in die Länge gezogen haben. Doch nun ist der Deal unter Dach und Fach, und die Papiere liegen beim Weltverband FIFA. Getreu dem Spruch “Reisende soll man nicht aufhalten” haben die Bregenzer also ihren torgefährlichsten Stürmer ziehen lassen. Für gutes Geld, aber – wie auch Brasilien-Experten wie Thiago da Silva – bestätigen, weit entfernt von der kolportierten Summe. Der Club aus Sao Paulo hat große Tradition, in vergangener Zeit jedoch auch große Probleme gehabt. Aktuell spielt der neue Club von Renan Peixoto Nepomuceno an der Staatsmeisterschaft von Sao Paulo teil. Auch eine Teilnahme an der gesamt-brasilianischen Meisterschaft, also den Einstieg in die vierthöchste nationale Liga ist angedacht.

GEPA-20241004-101-139-0104
SWB-Trainer Regi van Acker muss ohne seinen Torgaranten planen. gepa

Renan selbst hatte 2017 den Weg ins Ländle gefunden. Damals 17-jährig schloss sich der Stürmer dem SC Röthis an, von wo sein Weg über den FC Dornbirn zu SW Bregenz führte – mit einer rund zehnmonatigen Unterbrechung, als er nach Südkorea gewechselt war. Dabei gelangen ihm nicht weniger als 50 Tore für die drei Clubs aus dem Ländle – zuletzt war er für die Schwarz-Weißen in 16 Spielen zehnmal erfolgreich.

Keine Rückkehr aus Brasilien
Renan im Frühjahr 2024 als FC Dornbirn-Spieler.
Fußball
2022 spielte Renan im Frühjahr noch für den SC Röthis. Knobel

Ersatz wird gesucht

Mit dem Abgang von Renan hat für Zivanovic auch die intensive Phase der Suche nach einem neuen Stürmer begonnen. Ein paar Namen stehen bereits auf seiner Liste, wobei kein Österreicher darunter sein soll. “‘Wir wollen reagieren”, so Zivanovic und verweist auf die Vorsaison, als man nach einem sportlichen Traumherbst in der Tabelle weit nach hinten durchgereicht wurde. “Das wollen wir in diesem Jahr unbedingt vermeiden. Ein Top-5-Platz ist das Ziel”, unterstreicht der 43-Jährige

GEPA-20241201-101-120-0053
Ab sofort wird Renan wieder in seiner brasilianischen Heimat auf Torjagd gehen. gepa

Viele Veränderungen soll es kader-technisch laut dem Club-Sport-Manager nicht geben. Zumal mit Anteo Fetahu (22) ein Stürmer sowie mit Adriel (27) ein Defensivspieler von ihren Verletzungen zurückkehren. Auch Stefan Umjenovic (29) sollte laut Zivanovic nach seinem Kreuzbandriss bis Ende Jänner wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen können.

Höhepunkt zum Frühjahrsstart

Auf die Spieler wartet nach knapp dreiwöchiger Vorbereitung mit dem ÖFB-Viertelfinale schon Ende Jänner ein erster Höhepunkt. Am 31. des Monats gastieren die Bregenzer bei Bundesligist Wolfsberg, ehe dann bis zum Liga-Rückrundenstart (21. Februar in Voitsberg) weitere drei Wochen Zeit für die Vorbereitung verbleibt.