Aufschlussreiches Testspielderby

Viele Erkenntnisse für die Trainer von SCR Altach und SW Bregenz nach dem Vorbereitungsspiel.
Altach Neben den für ein Testspiel unüblich vielen Zusehern war die Vorbereitungspartie in der Cashpoint Arena zwischen SCR Altach und SW Bregenz auch für die beiden Trainer sehr aufschlussreich. Sowohl Altachs Coach Fabio Ingolitsch als auch Bregenz-Trainer Regi van Acker sahen über 90 Minuten verschiedene Gesichter ihrer Teams.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Zwei Gesichter des SCRA
Der Bundesligist lieferte vor allem in der ersten Halbzeit eine richtig starke Leistung ab. Extrem seriös ging die Elf von Ingolitsch, der mit Benedikt Zech und Ousmane Diawara zwei Rückkehrer sowie Florian Dietz und Steve Noode vier Neuzugänge von Beginn an einsetzte, in den Test und setzte vieles davon um, was sich der Trainer vorgestellt hatte. „Da war schon viel dabei, was ich sehen möchte. Druckvoll und mutig im Spiel nach vorne sowie im Gegenpressing sehr aktiv. Da haben alle gut gearbeitet, wir hätten auf jeden Fall höher führen müssen“, so Ingolitsch, der sah, wie Mike Bähre (2.) per Elfmeter und Florian Dietz (26.) eine 2:0-Führung herstellten.
“„In der ersten Halbzeit war schon viel von dem dabei, was ich von uns sehen möchte.“
Fabio Ingolitsch
Trainer SCR Altach

Was in der ersten Hälfte gut gelang, blieb im zweiten Durchgang völlig aus. Altachs Coach brachte zur Halbzeit eine komplett neue Mannschaft, „die dann einfach nicht gut war. Wir haben keine guten Lösungen gegen den Ball gefunden, dazu einige Zweikämpfe nicht so angenommen, wie ich mir das vorstelle“. Der Test war laut SCRA-Trainer ein guter, „weil wir nun Ansätze gesehen haben für die Arbeit in den nächsten Wochen“.
Zwei Alu-Treffer von SWB
Bregenz-Trainer van Acker war nach Spielende noch am Zögern, wie er das Vorbereitungsspiel einordnen soll. „Vor allem die Anfangsphase, als uns Altach vor große Probleme gestellt hat, ist schwer zu beurteilen. Da hat viel Hektik geherrscht in unserem Spiel. War es Trainingsrückstand gegenüber den Altachern oder doch der etwas zu große Respekt vor dem Bundesligisten? Das werden wir aber noch eruieren“, so der Belgier.

Dass seine Mannschaft dann aber mit Fortlauf des Spiels immer besser in jenes fand, stimmte den 69-Jährigen positiv: „In Hälfte zwei hat man schon gesehen, was unser Spiel ausmacht. So will ich die Jungs auch sehen. Mutig versuchen, über Kombinationen zu Torchancen zu kommen. Da waren wir nahe am Ausgleich dran“. Wahrlich: Altachs Leihspieler in den Reihen der Bregenzer Anteo Fetahu (56.) traf wie auch Marcel Krnjic (76.) nur Aluminium.
Knie von Bähre machte Probleme

Einen kurzen Arbeitstag hatte Altachs Bähre. Nach 22 Minuten war für den defensiven Mittelfeldspieler Schluss, Knie verdreht. Eine genaue Diagnose soll in den nächsten Tagen folgen. Nur gut, dass in diesen Tagen die letzten Details bezüglich Leihvertrag von Schalke in Sachen Steve Noode geklärt werden sollen. Der Verteidiger zeigte eine grundsolide Leistung bei seinem ersten Auftritt im SCRA-Dress.