Eine Horrorbilanz und ein Hoffnungsname

Schlusslicht SCR Altach erwartet zum Frühjahrsauftakt direktes Duell mit dem GAK und mit der eigenen BL-Geschichte.
Altach Noch fünf Tage bis zum Rückrundenstart der Admiral-Bundesliga. Ein Termin, der beim Cashpoint SCR Altach in all den bisherigen 13 Saisonen im Fußball-Oberhaus „Kopfschmerzen“ bereitete. Die Bilanz aus Sicht der Rheindörfler darf mit einem Blick auf die Statistik durchaus mit dem Beiwort „Horror“ versehen werden. Gerade zweimal ging man als Sieger vom Platz, letztmals vor zehn Jahren. Die vergangenen vier Auftaktpartien im Frühjahr wurden allesamt verloren. Doch es lohnt sich, die einzelnen Spiele genauer anzuschauen, entdeckt man doch so manche Kuriositäten sowie einen Namen als großen Hoffnungsschimmer: Benedikt Zech.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Dabei ist der 34-jährige Rückkehrer nicht der Typ, der sich in den Mittelpunkt stellt. Doch eines sollte sich SCRA-Cheftrainer Fabio Ingolitsch (32) bewusst sein: Mit Zech in der Startelf haben die Altacher noch keines ihrer Startspiele im Frühjahr verloren. Auch beim letzten Sieg 2015 war er dabei – wie auch Lukas Jäger (30). Doch erzählen wir die Geschichte von Beginn an:

2007, SK Rapid vs. SCR Altach 2:1. Altachs Trainer im Aufstiegsjahr hieß Michael Streiter. Mit an Bord war schon der jetzige Sportchef Roland Kirchler. Das Angriffsduo von damals hieß Leonardo/Ledezma – und war heiß begehrt.

2008, Austria Wien vs. SCR Altach 1:1. Hannes Aigner, damals Torschütze für die Austria, sollte später zum Liebling der Altacher Fans werden. Altachs Führungstreffer hatte Kirchler vorbereitet, sehr zur Freude des damaligen Cheftrainers Heinz Fuchsbichler.

2009, SCR Altach vs. Austria Wien 2:1. Unter Georg Zellhofer gelang der erste Sieg in einem Bewerbspiel nach der Winterpause. Für die Treffer sorgten Petr Vorisek und der spätere SCRA-Coach Joachim Standfest. Dem Austria-Verteidiger war ein Eigentor unterlaufen.

2015, SCR Altach vs. Admira Wacker 2:0. Nach dem Wiederaufstieg gelang unter Trainer Damir Canadi sogleich der erste Sieg in einem Frühjahrsmatch. Es sollte bis heute der letzte bleiben. Mit dabei die Altacher Urgesteine Benedikt Zech und Lukas Jäger. Für die Tore hatten damals der heutige Co-Trainer Louis-Clement Ngwat-Mahop sowie Ivan Kovacec gesorgt.

2016, SCR Altach vs. SK Sturm 2:2. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit mussten die Altacher den Ausgleich hinnehmen. Galvão und Martin Harrer hatten mit ihren Toren die Heimischen lange vom Sieg träumen lassen.

2017, Admira Wacker vs. SCR Altach 1:1. Auch unter Neo-Trainer Martin Scherb war das Duo Zech/Jäger in der Stammelf. Für den Treffer sorgte Nicolas Ngamaleu.

2018, Wolfsberg vs. SCR Altach 0:0. Nach einem emotional verlaufenen Herbst, in dem die Altacher nur knapp die Sensation Europa-League-Gruppenphase verpassten, startete man unter Coach Klaus Schmidt mit einer Nullnummer.

2019, Wolfsberg vs. SCR Altach 0:0. Ein Jahr später, wieder in Kärnten, derselbe Ort (Lavantal Arena) und das dasselbe Ergebnis. Einziger Unterschied: In Altach sitzt nun Werner Grabherr auf der Trainerbank. Letztmals mit dabei im SCRA-Dress? Benedikt Zech, der im Laufe des Jahres zu Pogon Stettin wechseln sollte.

2020, SCR Altach vs. Austria Wien 2:2. Vor fünf Jahren gab es die letzten Punkte in einem Spiel zum Start in die Rückrunde. Cheftrainer war damals der Niederländer Alex Pastoor und als Torschützen durften sich Emanuel Schreiner sowie Sidney Sam feiern lassen. Mit Christian Gebauer war damals auch ein Spieler des aktuellen Kaders mit von der Partie.

2021, SCR Altach vs. RB Salzburg 0:2. Ein Eigentor von Jan Zwischenbrugger leitete die Niederlage ein. Es sollte die erste von vier Auftaktpleiten in Folge für die Altacher sein. Das Spiel fand aufgrund der Einschränkungen während der Corona-Pandemie vor leeren Zuschauerrängen statt.

2022, SCR Altach vs. Austria Wien 0:2. Es war das Frühjahr unter Chefcoach Ludovic Magnin und die erste Niederlage von vieren in Folge – allesamt ohne Torerfolg. Am Ende wurde der Klassenerhalt am letzten Spieltag geschafft.

2023, SCR Altach vs. LASK 0:1. Der Trainer hieß Miroslav Klose. Für den deutschen WM-Rekordtorschützen war nach dem 22. Spieltag trotz eines 1:1 in Salzburg die Zeit in Altach abgelaufen.

2024, DSV Leoben vs. SCR Altach 2:1 (Cup). Die Hoffnungen waren groß, die Enttäuschung bei Coach Joachim Standfest und dem Team nach dem Aus ebenso. Es folgte in der Liga ein Zittern bis zum Ende.