Altach-Noten gegen Salzburg: Aus Fehlern zu lernen ist auch eine Qualität

Sport / 10.03.2025 • 06:00 Uhr
Altach-Noten gegen Salzburg: Aus Fehlern zu lernen ist auch eine Qualität
Einsatz total, das ist ab sofort noch mehr gefordert. apa

Nach Salzburg ist vor Klagenfurt. Und damit ist ab sofort eine besondere Mentalität gefragt.

Altach Eines darf man der Mannschaft nicht abstreiten. Die Spieler sind absolut lernfähig, wie auch das Fehlermanagement beweist. Denn es zeugt von Mentalität und einer gewissen Qualität, Fehler zu akzeptieren und ausbessern zu wollen.

Der Torhüter

GEPA-20250309-101-120-0037

Dejan Stojanovic: Ja, den Rückpass hätte er vielleicht ins Aus befödern können. Doch wie er in der Nachspielzeit den Ball von Edmund Baidoo entschärfte, war Weltklasse. NOTE 2

Die Abwehr

GEPA-20250309-101-120-0082

Sandro Ingolitsch: Eine „Achterbahnfahrt“ urteilte er selbst. Machte Fehler, aber er ließ sich nicht hängen. Diese Mentalität ist im Abstiegskampf sehr gefragt. NOTE 4

GEPA-20250309-101-120-0038

Pascal Estrada: Sehr konsequent in seiner Spielweise. Fackelte bei langen Bällen nicht lange, sondern beförderte sie gleich ins Aus. Setzte seinen Körper geschickt ein. NOTE 3

GEPA-20250309-101-120-0064

Benedikt Zech: Leistete sich nach der Pause einen gefährlichen Abspielfehler. Dafür zeigte sich in einigen Duellen seine Schnelligkeit. Mit guter Übersicht. NOTE 3

GEPA-20250309-101-120-0021

Leonardo Lukacevic: Verschlief eine Situation in der 58. Minute und setzte so seinen Torhüter der Gefahr aus. Agierte teilweise überhastet und sorgte so für unnötige Hektik. NOTE 4

Das Mittelfeld

GEPA-20250309-101-120-0067

Vesel Demaku: Brachte sich um eine gute Möglichkeit, als er kurz nach der Halbzeit ein wichtiges Offensiv-Laufduell verlor. Viele Probleme mit Salzburgs Gloukh. NOTE 4

Altach-Noten gegen Salzburg: Aus Fehlern zu lernen ist auch eine Qualität

Djawal Kaiba: Riskierte bei einem rüden Foul sogar einen Ausschluss, auch dumme Abspielfehler waren dabei. Doch seine Anwesenheit verleiht Stabilität. NOTE 4

GEPA-20250309-101-120-0054

Dijon Kameri: Der Leihspieler aus Salzburg war sichtlich bemüht, doch er schaffte es wieder nicht, dem Spiel seinen Stempel auf zu drücken. Da muss mehr kommen. NOTE 4

GEPA-20250309-101-120-0014

Mike Bähre: Der verschossene Elfmeter ist das eine, sein Wert für die Mannschaft das andere. Mit vielen ganz wichtigen Ballgewinnen, zeigte teilweise Übersicht. NOTE 3

Der Angriff

GEPA-20250309-101-120-0031

Ousmane Diawara: Ging weite Wege und suchte auch die Eins-gegen-Eins-Duelle mit Salzburgs Verteidigern. Dabei rieb er sich zumeist auf. Sein Manko: nicht torgefährlich. NOTE 4

GEPA-20250309-101-120-0027

Marlon Mustapha: Nahe an einem Totalversager. Dem Stürmer gelang gar nichts, von Torgefahr weit entfernt. Mangelnden Einsatz jedoch konnte man ihm nicht abstreiten. NOTE 5

Die Einwechselspieler

GEPA-20250309-101-120-0035

Florian Dietz: Ohne Dietz geht es nicht. NOTE 2

GEPA-20250106-101-120-0006

Lukas Jäger: Auf ihn ist jederzeit Verlass. NOTE 3

GEPA-20250309-101-120-0044

Lukas Fridrikas: Bemüht, das allein ist zu wenig. NOTE 4

GEPA-20250309-101-120-0069

Alexander Gorgon: Von ihm muss einfach mehr kommen. NOTE 4

GEPA-20250208-101-120-0002

Steve Noode: Zu kurz eingesetzt. NOTE 0