Fußballerin Emilia Purtscher hat den Traum von einer Karriere in Deutschland

Sport / 19.03.2025 • 06:00 Uhr

Köpfe von morgen 2025: Emilia Purtscher (19) erlebte die erste Weltmeisterschaft einer österreichischen Frauen-Nachwuchs-Nationalmannschaft.

Schwarzach Es war einmal . . . So beginnen viele Märchen. Für Emilia Purtscher hat sich ein Fußballmärchen bereits erfüllt. Mit 19 Jahren durfte die gebürtige Feldkircherin bei der historischen WM-Teilnahme des österreichischen U-20-Frauenteams in Kolumbien mit von der Partie sein. Zwar ohne ihre langjährige Begleiterin Linda Natter, doch die Ex-Altacherin, die wegen eines Kreuzbandrisses die Endrunde verpasste, flog als Unterstützung des Teams mit nach Südamerika.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Es war ihr Zwillingsbruder, der Emilia einst zum Fußball brachte. “Ich bin einfach zum Training mitgegangen”, erzählt sie. Erst einmal dabei, ist sie geblieben. Und inzwischen ist sie trotz ihrer Jugend schon eine gestandene Bundesliga-Spielerin. Mehr als 50 Partien hat sie für den SCR Altach in den Beinen, allein in Sachen Torausbeute bsteht noch ein wenig Aufholbedarf. Zwei Ligatreffer stehen aktuell für die Mittelfeldspielerin zu Buche.

Frauenfußball
Linda Natter (links) unterstützte Emilia Purtscher und Co bei der WM in Kolumbien. ÖFB

Während also Emilia den Weg über BW Feldkirch, Vorderland, die ÖFB-Akademie nach Altach gegangen ist, spielt ihr Bruder aktuell für den SV Frastanz – ebenfalls im Mittelfeld. Emilia hat inzwischen die ÖFB-Akademie in St, Pölten verlassen und absolviert im Sportgymnasium in Dornbirn ihr Maturajahr.

Frauenfußball
Familiärer Zusammenhalt, von links Emilia Purtscher, Mama Sandra Purtscher, Papa Thomas Purtscher und Bruder Niklas Purtscher. VN

Klare Ziele hat sie für ihre sportliche bzw. berufliche Karriere. So strebt sich in den nächsten ein bis zwei Jahren einen Wechsel ins Ausland (“Am liebsten nach Deutschland”) an, zudem will sie sich nach der Matura ein 2. Standbein sichern. Purtscher denkt an ein Fernstudium in Sachen Sportmanagement.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Die Tage in Kolumbien sind noch sehr präsent in ihr. Kein Wunder, gehörte sie nicht nur dem Premierenteam bei einer Frauen-WM an, sie durfte mit Österreich zudem den ersten Sieg im Rahmen einer Endrunde (2:1 gegen Ghana) bejubeln. Allerdings ohne Einsatz im Kader. Das durfte sie dann in der zweiten Partie gegen Neuseeland (2:1) nachholen. Am Ende aber waren es nur wenige Einsatzminuten für die Nachwuchs-Teamspielerin, die in den U19-Spielen regelmäßig zum Einsatz kam. Verständlich deshalb, dass die Nationalmannschaft das Fernziel der Altach-Kickerin ist.

Fußballerin Emilia Purtscher hat den Traum von einer Karriere in Deutschland
Bild aus dem Jahr 2021 als Spielerin des FFC Voderland, im Ligamatch gegen St. Pölten.

Die Erfahrungen während der WM haben Purtscher jedoch reifen lassen. So attestiert sie Japan, einen guten Fußball zu spielen. “Wir in Österreich machen viel über die Athletik, die Japanerinnen haben vieles spielerisch gelöst.” Das ist nun auch ihr Motto mit Altach, wo sie wieder eine dominantere Rolle einnehmen möchte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.