Pinkelnig zu vierten Mal Sportlerin des Jahres

Dornbirnerin setzte imJahr 2024 einige Ausrufezeichen in ihrer Karriere.
Feldkirch Die 36-Jährige Skispringerin aus Dornbirn, die als Spätstarterin den Damen-Weltcup aufmischt und sich 2023 mit dem Gewinn des Gesamtweltcups der Saison 2022/23 einen ganz großen Traum erfüllte, wurde bereits in den Jahren 2019, 2020 und 2023 von ORF und-VN-Redakeuren sowie von einer Fachjury zur besten Athletin des Jahres gewählt.

Rekorde
Pinkelnig stellte im abgelaufenen Jahr 2024 mit sechs Weltcupsiegen (Oberstdorf, Sapporo, Ljubno, Planica und Doppelerfolg in Hinzenbach) eine persönliche Bestleistung auf, nie gelangen ihr mehr. Die Belohnung dafür war der zweite Platz in der Gesamtwertung des Skisprung-Weltcups 2023/24.
Dazu gelang der Dornbirnerin am 21. März 2024 in Planica mit 103,5 Metern ein Schanzenrekord, der auch heute noch seine Gültigkeit hat. Ein paar Tage davor, am 17. März 2024, kratzte Pinkelnig an ihrem Traum von 200 Metern im Skifliegen, sprang in Vikersund auf grandiose 197,5 Meter.
Ihre über zehn Jahre laufende Karriere, am 5. Dezember 2014 ließ die damals 26-Jährige erstmals im Weltcup den viel zitierten „Zitterbalken“ am Lysgårdsbakken von Lillehammer los, ist geprägt von Höhen und Tiefen. Schwere Verletzungen wie ein Schädel-Hirn-Trauma (2016) oder ein Milzriss im Jahr 2020. Dennoch kämpfte sich Pinkelnig immer wieder zurück – immer mit einem großen Lächeln im Gesicht.