Zwischen den Toren ist Jasmin Heim eine Klasse für sich

Sport / 27.03.2025 • 20:20 Uhr

Die Bregenzerwälderin wurde im Rahmen der Sportwelt 2025 als Vorarlbergs Special-Olympics-Sportlerin 2024 ausgezeichnet.

Schwarzach Sie ist nicht nur eine exzellente Sportlerin und wird von ihren Kolleg:innen sehr geschätzt, auch bei Kindern ist sie überaus beliebt. Die Kleinen kennen Jasmin Heim bei ihrer täglichen Arbeit im Kindergarten in Bezau und Schnepfau, ihre Konkurrent:innen wissen um ihre Performance zwischen den Slalom- bzw. Riesentorlaufstangen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Da gibt die Bregenzerwälderin ihrer Konkurrenz zumeist das Nachsehen. Die 24-Jährige aus Schoppernau dominiert jedoch nicht nur bei den Alpinen, Heim gehört auch im Sommersport (Schwimmen) zu den Besten in Österreich.

Special Olympics Teilnehmer Winter Games Vorarlberg
Jasmin Heim, Special-Olympics-Sportlerin 2024. VN

2024 war allerdings auch für Jasmin Heim mit Blick auf Erfolge ein besonderes Jahr. Gleich zweimal holte sie Gold – Slalom und Riesentorlauf – bei den Nationalen Winterspielen von Special Olympics Österreich, und das in der stärksten Kategorie „Advanced“. Ihre Leistung dabei ist nicht hoch genug einzuordnen, setzte sie sich in dieser als „gemischt“ gefahrenen Klasse auch gegen männliche Konkurrenz durch.

GEPA-20250312-101-148-0016
Mit Bestzeit im Ziel: Jasmin Heim. VN

Das zauberte selbst der ansonsten so ruhig wirkenden Jasmin ein Lächeln ins Gesicht. Ist sie doch aktuell die beste Ski-Alpin-Sportlerin in Rot-Weiß-Rot.

Special Olympics
So jubelte Jasmin Heim bei ihren Erfolgen in Schladmig. VN

Mit ihrer Energie, ihrer Leidenschaft für den Sport und ihrem Können ist sie trotz ihres jungen Alters schon jetzt ein großes Vorbild. Bemerkenswert ist dabei ihre Demut gegenüber der Konkurrenz. Nicht zuletzt deshalb wird Jasmin Heim sehr geschätzt – und zugleich bewundert. Weil sie auch im Sommer, im Schwimmen und Klettern, dank ihres sportlichen Ehrgeizes zu den Besten zählt.

Special Olympics
Volle Konzentration beim Start. VN