Titelkampf in der VN.at-Eliteliga spitzt sich zu

Hochspannung pur im Titel- und Abstiegskampf nach dem Frühjahrsauftakt.
SCHWARZACH. Die VN.at-Eliteliga startet turbulent ins Frühjahr. Gleich zum Auftakt gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze: Der SV Lochau steht nach einem 1:1 gegen Göfis erstmals ganz oben. Gegen den Vorletzten reichte es zwar nur zu einem Remis, doch Neuzugang Kristijan Dulabic rettete dem Team von Trainer Aydin Akdeniz mit seinem Ausgleich zumindest einen Punkt. Der Lohn: Tabellenführung – auch weil das Spiel des bisherigen Winterkönigs FC Lustenau gegen Ludesch aufgrund der widrigen Platzverhältnisse kurzfristig abgesagt werden musste.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Lochau ist damit seit sechs Spielen ungeschlagen (fünf Siege, ein Remis), doch das Titelrennen bleibt offen – zumal die direkten Verfolger strauchelten. Admira Dornbirn musste sich Egg mit 2:3 geschlagen geben. Die Treffer von August Rusch und Martin Brunold reichten nicht, denn Torgarantie Maurice Wunderli traf doppelt für die Gastgeber, und Innenverteidiger Melchior Sutterlüty besorgte in der 94. Minute den viel umjubelten Siegtreffer. Egg ist damit endgültig im Titelrennen angekommen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Ein deutliches Ausrufezeichen setzte auch Feldkirch mit einem klaren 4:0-Heimsieg über Schlusslicht Alberschwende. Die Entscheidung fiel früh: Innerhalb von nur 23 Minuten trafen Luca Wieser (2), Neuzugang Mario Steffel und Nebojsa Spasojevic. Nach nur 26 Minuten war der Endstand bereits besiegelt – ein Statement im Kampf um die Spitzenplätze.
Im Tabellenkeller hingegen feierte Hard einen wichtigen 3:0-Erfolg gegen den Dornbirner SV. Der fünfte Heimsieg in Folge für das Team von Trainer Herbert Sutter, das mit vier Neuzugängen sowie den Rückkehrern Lukas Bundschuh und Benedikt Böhler zu einer ernst zu nehmenden Kraft im Abstiegskampf werden dürfte. Ein „goldener Frühling“ ist in Hard durchaus möglich.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Kein Torjubel in Rankweil
Im traditionsreichen Oberlandderby zwischen Rankweil und Nenzing blieb es beim torlosen Remis – eine Punkteteilung, die keinem der beiden ehemaligen Regionalligisten wirklich weiterhilft. Nenzing liegt nach dem ersten Frühjahrs-Spieltag zumindest auf einem einstelligen Tabellenplatz, während Rankweil aktuell auf Rang zwölf rangiert.
Die Hausherren mussten dabei fast eine halbe Stunde lang in Unterzahl agieren, nachdem Verteidiger Emre Yigit wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste. Trotz der numerischen Unterlegenheit hatte Rankweil durch Thomas Baldauf in der 60. Minute die größte Chance des Spiels. Nenzing dagegen verzeichnete durch Wendelin Seer in der 4. Minute und Nico Blumauer kurz vor der Pause (42.) zwei gute Einschussmöglichkeiten – doch beide Male war Rankweil-Keeper Justin Jutz zur Stelle und hielt das 0:0 fest. Die VN.at-Eliteliga liefert bereits zum Frühjahrsauftakt wieder jede Menge Spannung, Kampfgeist und Überraschungen – und der enge Spieltag macht Lust auf mehr. Thomas Knobel