So plant Altach die Zukunft

Schon seit 2023 Jahre in Altach und nun ein weiteres Bekenntnis zum Club.
Altach Am 24. November 2024 feierte er sein Bundesligadebüt – unter dem aktuellen Cheftrainer Fabio Ingolitsch. Und hätte ihn nicht eine Verletzung gestoppt, wäre Erkin Yalcin im Frühjahr mehr als nur eine Option für die linke Seite gewesen. Nun haben die Altacher mit dem 20-Jährigen den Vertrag verlängert. Der Linksfuß unterschrieb bis 2027.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Seine ersten Erfahrungen im Fußball sammelte der Linksfuß in seinem Heimatort Lochau. Von dort schaffte er den Sprung zur AKA Vorarlberg, wo er alle Mannschaften durchlief, bevor dann der Wechsel ins Rheindorf folgte. Mit Yalcin verlängert ein weiterer junger Spieler aus der Region, auf dessen Entwicklung der Club in den kommenden Jahren baut.

Erkin Yalcin läuft bereits seit 2023 für den SCR Altach auf. Damals hatte der junge Vorarlberger zunächst mit Verletzungen zu kämpfen und war für die Juniors vorgesehen. Sein Comeback konnte er nach langer Zwangspause vor gut einem Jahr bei den Amateuren feiern, wo er seither in fast allen Spielen zum Einsatz kam. Nun gehört er dem Bundesligakader an. Keine Angaben machte der Verein, ob der Vertrag nur für die Bundesliga oder auch für die 2. Liga gilt. Fix ist: Die Verlängerung läuft bis 2027 mit Option.

„Ich fühle mich wohl hier in Altach und freue mich, weiterhin für den SCRA spielen zu dürfen. Ich arbeite konstant an meiner Entwicklung, um hier weiter Fuß zu fassen“, sagte Yalcin nach der Vertragsunterzeichnung. „Mit ihm setzen wir ein weiteres Zeichen“, sagte SCRA-Sportdirektor Roland Kirchler. „Er ist ein Spieler aus der Region.“
