Altach muss jetzt den nächsten Schritt machen

Sport / 15.04.2025 • 17:42 Uhr
GEPA-20250223-101-120-0000
Tore erzielen, hinten die Null halten – die Aufgabenstellung für die letzten sieben Meisterschaftsspiele ist für den SCR Altach herausfordernd. gepa

In der Qualifikationsrunde sind Fehler vor allem in der Defensive schlichtweg verboten.

Altach Nein, die Sterne stehen wahrlich nicht gut. Schon zum elften Mal in dieser Saison hängt über der Cashpoint Arena die Rote Laterne. All das passt nicht zu dem beachtlichen Neubau des Businessgebäudes und der mit Spannung erwarteten Eröffnung des neuen VIP-Clubs.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.

Altachs Fußballer müssen jetzt vor allem eines: Leiden. Denn das zarte Blümchen nach dem Sieg in Klagenfurt ist schnell verwelkt, gegen Hartberg braucht es am Samstag (17 Uhr) Taten. Sieben Spieltage vor dem Saisonende muss Cheftrainer Fabio Ingolitsch die richtigen Worte finden. Zumal mit den Oststeirern ein unangenehmer Gegner am Karsamstag zu Gast ist.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Zum einen hat deren Cheftrainer Manfred Schmid nur eines seiner bislang zwölf Duelle mit Altach – als Coach von Austria Wien, Wolfsberg und nunmehr Hartberg – verloren. Das war vor zweieinhalb Jahren als er als Coach der Wiener „Veilchen“ in der Cashpoint Arena mit 2:3 unterlag. Dank eines Treffers des heutigen SCRA-Cotrainers Atdhe Nuhiu, erzielt in der Nachspielzeit. Und da schließt sich der Kreis zum samstägigen Gegner Hartberg. Denn der letzte Sieg der Rheindörfler gegen den Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt gelang ebenfalls in der Saison 2022/23. Beim 1:0-Heimerfolg im Oktober war es ebenfalls Nuhiu (35), der mit einem Schuss in der Nachspielzeit für das 1:0 sorgte. Der Trainer der Hartberger hieß damals Schmidt. Jener Klaus Schmidt (57), der im Frühjahr Miroslav Klose in Altach ablösen und den Klassenerhalt sicherstellen sollte und heute erfolgreich unter Headcoach Adi Hütter für den AS Monaco arbeitet.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Mit das Wichtigste wird sein, hinten die Null zu halten. Das gelang Altach in der laufenden Saison nur zweimal, zuletzt eben gegen den kommenden Gegner, als man im Februar im Heimstadion 0:0 spielte. Diesen Schritt gilt es nun zu machen, denn ob der aktuellen Tabellenkonstellation in der Qualifikationsgruppe zählt jeder Punkt. Zumal auch Gegner Hartberg nicht gänzlich frei aller Abstiegssorgen ist.