Geismayr sorgte für Schlussakkord

Sport / 25.04.2025 • 17:48 Uhr

Dornbirner zeigte zum Abschluss der Tour of the Alps auf. Teamkapitän Colin Stüssi auf 25. Gesamtrang-

Lienz Die „Tour of the Alps“ 2025 ist geschlagen, und Thomas Kofler, Manager des Radteams Vorarlberg, darf ein mehr als positives Resümee ziehen. Nicht nur, dass alle Fahrer die fünf schwierigen und herausfordernden Etappen im Kampf mit den World-Tour-Teams fit und gesund überstanden haben, die „Gelben“ waren auch immer im Spitzenfeld zu finden.

GEPA-20250425-101-114-0033
Daniel Geismayr vom Radteam Vorarlberg beim Aufstieg inmitten der Spitzengruppe. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

So auch am letzten Tag, an dem sich vor allem Daniel Geismayr in den Vordergrund drängte. Der 35-Jährige erwischte eine größere Ausreißergruppe, die bis weit ins Finale hinein das Tempo diktierte. Geismayr musste zwar am vorletzten Berg nach Bannberg die Geschwindigkeit reduzieren, doch dann schaffte er es, mit dem heranstürmenden Australier Michael Storer (TUDOR Pro Cycling) wieder näherzukommen.

Geismayr sorgte für Schlussakkord

Alle Ergebnisse zur Tour of the Alps hier.

Im letzten Anstieg nach Stronach musste er den späteren Gesamtsieger Storer ziehen lassen, kämpfte sich aber auf den hervorragenden 24. Rang nach Lienz. Den Etappensieg holte sich der Franzose Nicolas Prodhomme aus dem Team Decathlon AG2R , vor seinem Teamkollegen Paul Seixas. Der Australier Michael Storer vom TUDOR Pro Cycling Team, ebenfalls auf BMC-Maschinen unterwegs, sicherte sich den Sieg in der Gesamtwertung der 48. Tour of the Alps UCI 2.PRO. Zweiter der Niederländer Thyrem Arensman (INEOS-Grenadiers).

Geismayr sorgte für Schlussakkord
Alexander Konychev vom Radteam Vorarlberg. apa

Platz 25 für Colin Stüssi

Colin Stüssi, Kapitän vom Team Vorarlberg, beendete die Rundfahrt auf dem 25. Gesamtplatz. Der 31-Jährige zeigte sich danach zufrieden mit dem Verlauf der Rundfahrt, aber vor allem in Richtung Formaufbau für die Saisonhighlights. Das Vorarlberger Team durfte jedenfalls mit den Leistungen gegen starke Kletterer mehr als zufrieden sein. Für die Fahrer ging es nach der Zielankunft in Lienz und insgesamt 112 km und 2500 Höhenmetern auf der letzten Etappe in den Beinen direkt weiter nach Wels. Dort wird am Sonntag das Kirschblütenrennen ausgetragen. Zum Team stoßen die restlichen Fahrer rund um Dominik Amann neu hinzu, für einen kompletten Auftritt bei diesem österreichischen Klassiker.

Radsport
Bester Team Vorarlberg-Fahrer: Colin Stüssi. Stiehl
Geismayr sorgte für Schlussakkord
Das Siegespodest der Tour of the Alps 2025, von links: Thymen Arensman (NED, INEOS Grenadiers), Michael Storer (AUS, Tudor Pro Cycling Team) und Derek James Gee (CAN, ISRAEL – Premier Tech). apa