In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“

Sport / 29.04.2025 • 14:00 Uhr
In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“
Die Mädchen und Burschen der Sportmittelschule Wolfurt mit Katerina Rexa und Emanuel Köb. Nicht auf dem Bild Teamleaderin Claudia Maritz.

Eine Goldene und zwei Bronzene bei der Bundesmeisterschaft im Turn-10-Geräteturnen.

Salzburg Vorarlbergs Vertreter spielten bei der alle zwei Jahre ausgetragenen Bundesmeisterschaft im Turn-10-Geräteturnen im Schulsport der 7. und 8. Schulstufe in Salzburg die erste Geige. Mit einer Goldenen, zwei Bronzenen und einem fünften Rang war man in den vier Bewerben das erfolgreichste Bundesland.

Wolfurter Mädchen verteidigen den 2023-Titel

In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“
Die siegreichen Mädchen der Sportmittelschule Wolfurt in der Kategorie Schulen mit sportlichen Schwerpunkt.
In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“

In der Kategorie der Sportschulen triumphierte bei den Mädchen der 4a-Klasse der Sportmittelschule (SMS) Wolfurt mit 395,75 Punkten und 17 Zählern Vorsprung. Die Dominanz spiegelt sich in der inoffiziellen Einzelrangliste wider: Liliana Widmann und Paulina Endres erbrachten mit je 79,75 Punkten die zweitbeste Marke, Nina Wille (79,0), Hanna Österle (78,5) und Emma Höpperger (78,0) folgten auf den Rängen fünf bis sieben, und Pia Hofer (76,0) wurde Neunte.

In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“
Das Burschen-Sextett der Sportmittelschule Wolfurt holte Bronze in der Kategorie Schulen mit sportlichen Schwerpunkt.
In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“

Bei den Burschen holte die 3a-Klasse der Talenteschmiede aus der Hofsteiggemeinde mit 354,75 Punkten die Bronzemedaille. Auf die siegreiche SMS Niederwaldkirchen (OÖ) hatte man 11,5 Punkte, auf die zweitplatzierte SMS Seekirchen (S) exakt einen Zähler Rückstand. In der Einzelwertung belegten Dominik Rexa (79,75) und Jonas Höpperger (77,50) die Plätze eins und zwei, Aaron Schelling (13., 66,25), Gabriel Giesinger (16., 65,25), Noah Tirler (17., 64,75) und Jonas Finkler (22., 60,5) komplettieren die Statistik.

In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“
Die drittplatzierten Mädchen des BG Dornbirn mit den Betreuerin Katja Rauter und Marieluise Kogler in der Kategorie Schulen ohne sportlichen Schwerpunkt.
In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“

BG Dornbirn bereits 2023 Dritter

Bei den Schulen ohne sportlichen Schwerpunkt holte sich die 3d-Klasse des BG Dornbirn mit 362,5 Punkten die Bronzemedaille hinter dem BG/BRG Steyr (OÖ, 365,25) und dem BRG Oberpullendorf (B, 363,75). In der Einzelwertung wurde Nives Backhaus mit 77,5 Punkte Dritte, Sophie Loacker (74,75) wurde Achte und Flora Summer (18., 70,5), Lisa Rotter (21., 70,0), Livia Summer (35., 64,5) und Stella Zadravec (55., 51,75) komplettieren die Ausbeute.

In der Mozartstadt die erste Geige „geturnt“
Die fünftplatzierten Burschen des Mittelschule Zwischenwasser mit Betreuer Felix Schöch.

Bei den Burschen verfehlte die 3a/b-Klasse der MS Zwischenwasser als Fünfter mit 300,25 Punkten und 14,5 Zähler den Sprung auf das Siegerpodest. In der Einzelwertung wurde Benjamin Alge (72,5) Dritter, dahinter folgten Henri Matt (14., 63,0), Julian Heinzle (19., 56,25), Nikolas Markstaler (22., 54,0), Gabriel Kostic (28., 50,75) und Jakob Eisenhofer (31., 50,0).