Einheitsbrei bekommt nicht gut

Sport / 06.05.2025 • 06:30 Uhr
Einheitsbrei bekommt nicht gut

„In der Ruhe liegt die Kraft“ lautet eine nicht ungern benutzte Redewendung. Doch Ruhe und Gelassenheit scheinen in Altach einmal mehr nicht den gewünschten Effekt zu bringen. Vielmehr wird die Flamme der Hoffnung auf Konstanz seit Jahren durch selbst zerstörende Auftritte auf dem Fußballplatz im Keim erstickt.
Nun deutet vieles darauf hin, dass eine andere Redensart das torkelnde Altach genauer beschreibt. „Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.“ Sprich, die Sportliche Abteilung, beginnend mit der Mannschaft über den Trainerstaff bis hin zu den Verantwortlichen, spielt sich so lange mit dem Damoklesschwert des Abstieges im Nacken, bis es zusticht.
Besonders intensiv zu beobachten ist dies in der aktuellen Saison. Denn die Ausgangslage war – erstaunlicherweise ist sie es drei Spieltage vor Saisonende noch immer – so gut wie nie, doch in einer einzigartigen Regelmäßigkeit lässt man die sich bietenden Chancen aus.
Was bleibt, sind offene Fragen: Braucht es wöchentliche Brandreden des Sportdirektors, um die Ernsthaftigkeit der Lage zu erkennen? Braucht es den öffentlichen Druck auf Mannschaft und Trainer, um das Leistungslimit abzurufen? Fakt ist, der Spielraum wird Woche für Woche kleiner. Jetzt zu liefern, ist das Gebot der Stunde.