
Bundesligist stellt sich neu auf und setzt auf Club-DNA. Eric Orie wird mit Netzer den Kader planen.
Altach Anlässlich der Generalversammlung besinnt sich der SCR Altach alter Werte und kehrt zum ursprünglichen Logo zurück. In Sachen Personalentscheidung setzt der Club, wie von Geschäftsführer Christoph Längle im Gespräch mit den VN angesprochen, vermehrt auf die Vereins-DNA und Regionalität. Und so ist die Entscheidung hinsichtlich der sportlichen Führung keine allzu große Überraschung.

Philipp Netzer übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Sportdirektors und wird damit hauptverantwortlich für die sportliche Ausrichtung des Vereins. Ihm zur Seite steht künftig Eric Orie, der als Sportkoordinator tätig sein wird. Gemeinsam bilden sie das neue sportliche Führungsduo des SCR Altach. Die erste Aufgabe von Netzer ist die Trainerentscheidung: Deshalb wird der 39-Jährige in den nächsten Tagen das Gespräch mit Fabio Ingolitsch suchen.

Philipp Netzer ist beim SCR Altach eine absolute Vereinslegende. Der Lochauer prägte den Club über 13 Jahre als Spieler, absolvierte 348 Pflichtspiele für den SCRA, führte das Team als Kapitän über ein Jahrzehnt und war maßgeblich am Wiederaufstieg in die Bundesliga sowie an zwei EuropaLeague-Qualifikationen beteiligt. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Sommer 2022 wechselte Netzer direkt in die sportliche Leitung des Vereins. In den vergangenen zweieinhalb Jahren agierte er als Sportkoordinator, wo er in vielfältigen Bereichen tätig war – unter anderem im Scouting, in der Spielerbetreuung, bei
Vertragsgestaltungen und -verhandlungen sowie der strategischen Kaderplanung. Netzer bringt nicht nur umfassende Fachkompetenz mit, sondern überzeugt auch durch sein Gefühl für Menschen und seine kommunikative Art.

Erfahrener Fußballfachmann
Mit Eric Orie stößt ein äußerst erfahrener Fußballfachmann zum SCR Altach. Der 57-jährige Niederländer ist seit über 25 Jahren in unterschiedlichsten Funktionen im Profifußball tätig – als Cheftrainer, Co-Trainer und Sportdirektor. In Österreich war er unter anderem beim FC Lustenau und FC Dornbirn engagiert, international sammelte er Erfahrung als Cheftrainer beim FC Vaduz, und Co-Trainer bei Atromitos Athen sowie dem 1. FC Nürnberg. Orie kennt den österreichischen Markt hervorragend, ist ausgezeichnet vernetzt und wird sich beim SCR Altach vor allem auf den Bereich Scouting konzentrieren. Mit seiner Expertise ergänzt er das Team um Philipp Netzer optimal.
Das sagen die Protagonisten
Peter Pfanner (Präsident SCR Altach): „Wir freuen uns sehr, dass Philipp diesen nächsten, bedeutenden Schritt beim SCR Altach geht. Mit ihm und Eric setzen wir bewusst auf viel Vorarlberger DNA, gepaart mit breiter fußballerischer Erfahrung und einem starken Netzwerk. Beide bringen unterschiedliche Stärken ein und ergänzen sich ideal. Für ihre neue Aufgabe wünsche ich ihnen vielErfolg und eine glückliche Hand.“
Christoph Längle (Geschäftsführer SCR Altach): „Philipp hat in den vergangenen Jahren das Handwerk von Grund auf gelernt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Er ist nicht nur äußerst kommunikativ, sondern bringt auch eine hohe fußballerische Fachkompetenz mit. Wir sehen in ihm jemanden, der diese Position langfristig ausfüllen und sich darin noch weiter entfalten kann. Eric Orie ist ein absoluter Fachmann mit großer Erfahrung, dem es bei seinen vergangenen Stationen stets gelungen ist, das Maximum aus den zur Verfügung stehenden Mitteln herauszuholen.“
Philipp Netzer (neuer Sportdirektor SCR Altach): „Ich bedanke mich beim Verein für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Der SCR Altach ist mein Herzensverein – es erfüllt mich mit Stolz, nun als Sportdirektor Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig bin ich mir der großen Herausforderung bewusst. Es liegt viel Arbeit vor uns,