Das Maß der Dinge in der Vorarlbergliga

Teil III der VN-Serie: Der FC Bizau agierte in der Saison 2024/25 in einer eigenen Spielklasse.
Bizau Der FC Bizau hat eine überragende Saison hingelegt und sich als das Maß aller Dinge in der Vorarlbergliga etabliert. Mit beeindruckender Konstanz, individueller Klasse und einem eingeschworenen Team sicherten sich die Bregenzerwälder souverän den Meistertitel und den Aufstieg in die VN.at Eliteliga – die höchste Amateurklasse des Landes. Damit rückt Bizau seinem langfristigen Ziel näher: die führende Amateurmannschaft im Bregenzerwald zu werden.
„Wir haben viel individuelle Qualität und gehören in die VN.at-Eliteliga“
Lukas Katnik
Spielertrainer FC Bizau

Deutlicher Vorsprung
Die Überlegenheit in der Liga zeigte sich eindrucksvoll im deutlichen Vorsprung auf die zweitplatzierten Austria Lustenau Amateure. Besonders in der Offensive glänzte das Team: Uelder Barbosa Mendes erzielte 21 Saisontore und holte sich die Torjägerkrone. Auch Spielertrainer Lukas Katnik trug mit 17 Treffern und 12 Assists maßgeblich zum Erfolg bei. Maximilian Flatz, Luca Baurenhas, Luca Meusburger und Kevin Moosmann standen als wichtige Eigenbauspieler konstant in der Startformation. Dieses Quartett aus dem eigenen Nachwuchs ist ein klares Zeichen für die nachhaltige Kaderpolitik des Vereins.Neuzugang Yavuz Bal wird den FC Bizau erst im Sommer verstärken und damit eine zusätzliche Option für die kommende Eliteliga-Saison darstellen. Bereits in der abgelaufenen Spielzeit waren es nicht nur individuelle Leistungen, sondern vor allem der kollektive Zusammenhalt, der das Team auszeichnete. Kauan Brustolin brachte brasilianische Kreativität ins Spiel, sein Landsmann Sidinei de Oliveira war als Co-Trainer und Führungsspieler gleichermaßen wichtig – beide verlassen den Verein nun, hinterlassen jedoch eine sportlich wertvolle Lücke.

Klare Hierarchie
Auch Routiniers wie Lang, Joppi, Smoljanovic, Katnik, Barbosa und Thurner trugen ihren Teil zur Erfolgsgeschichte bei. Die Balance aus erfahrenen Spielern und heimischen Talenten war ein Schlüssel zum Aufstieg. Der FC Bizau stellte nicht nur eine der besten Offensiven der Liga, sondern war auch auswärts wie zuhause enorm konstant. Das Team zeigte über die gesamte Saison hinweg eine klare Spielidee, eine hohe Einsatzbereitschaft und einen unbändigen Willen, den nächsten Schritt zu gehen.

Mit dem Aufstieg in die VN.at Eliteliga beginnt nun ein neues Kapitel. Dort will sich Bizau nicht nur behaupten, sondern langfristig zur Topadresse im Wälder Amateurfußball aufsteigen. Die Voraussetzungen sind gegeben: sportlicher Ehrgeiz, ein eingespieltes Team, ein starker Kern an Eigenbauspielern – und das Selbstverständnis, auch in der vierten Liga eine gute Rolle zu spielen. VN-TK