
Meisterliche Dominanz
VN-Serie Teil VII: Zwei Meistertitel, 225:34 Tore – FC Schwarzach stürmt durch die Ligen mit Herz, Mut und Vision.
Schwarzach Der FC Schwarzach hat in den letzten zwei Jahren das geschafft, wovon viele Vereine träumen: zwei Meistertitel in Folge, eine beeindruckende Tordifferenz von 225:34, insgesamt 44 Siege, nur 4 Unentschieden und 2 Niederlagen. Nach dem souveränen Alleingang in der 5. Landesklasse folgte nun der Triumph in der 4. Landesklasse – wieder mit großem Vorsprung. Mit 14 Punkten Abstand auf den Zweitplatzierten Ludescher 1b setzte sich die Mannschaft eindrucksvoll durch.
„Letztendlich war es die individuelle Klasse, die sich in der Liga durchgesetzt hat.“
Roman Eder
Obmann FC Schwarzach

Meistermacher Praml
Der Erfolg trägt auch einen klaren Namen: Marcel Praml. Zwei Jahre lang führte er als Cheftrainer das Team zum Titel. In der abgelaufenen Saison setzte er dabei 41 verschiedene Spieler ein – ein Zeichen von Breite im Kader und Vertrauen in die Tiefe. Ab der neuen Saison übernimmt sein bisheriger Assistent Felix Meusburger das Zepter auf der Klosterwies. Ihm zur Seite steht künftig Simon Gasser als Co-Trainer. „Wir hatten auch das nötige Quäntchen Glück, aber letztlich war es die individuelle Klasse, die uns durchgesetzt hat,“ erklärt FC-Obmann Roman Eder.
Torsperre
Ein sportliches Highlight lieferte Torhüter Benjamin Rupp: 821 Minuten ohne Gegentor – eine beeindruckende Serie, die unterstreicht, wie stabil die Defensive war. Schwarzach war sowohl beste Heim-, als auch beste Auswärtsmannschaft. Dieser Mix aus taktischer Disziplin und Teamgeist war ein Garant für konstant starke Leistungen.

Einzigartig
Was den FC Schwarzach besonders macht, ist nicht nur der sportliche Erfolg, sondern die starke Identifikation im Verein. Viele ehemalige Spieler kehrten zurück – als Funktionäre oder Spieler der ersten Mannschaft. Der Kader bleibt größtenteils erhalten, was auch für die Kontinuität spricht. Zahlreiche Geschwisterpaare prägen die Mannschaft – eine Einzigartigkeit im Vorarlberger Amateurfußball: Johannes und Tobias Schneider, Felix, Moritz und Leo Schneider, Jonathan und David Knaus, Simon und Tobias Anwander, Lorenz, Simon und Hannes Gasser sowie Christoph und Fabio Adler. „Wir wollen den dritten Streich landen – den Aufstieg in die 2. Landesklasse,“ kündigt Obmann Eder an. „Dort wollen wir uns etablieren – mit fast ausschließlich Eigenbauspielern.“ Der Verein setzt weiterhin stark auf Nachwuchsarbeit: 150 Kinder und Jugendliche befinden sich derzeit in Ausbildung. Drei U16-Spieler sollen in der kommenden Saison in den Kader der ersten Kampfmannschaft aufrücken und erste Erfahrungen im Erwachsenenfußball sammeln.

Gefestigt
Wirtschaftlich ist der FC Schwarzach ebenfalls gefestigt. Nach Jahren des Überlebenskampfes zwischen 2017 und 2023, in denen rund 110.000 Euro Schulden abgebaut wurden, ist der Verein seit zwei Jahren schuldenfrei. Der Neustart ist gelungen – mit sportlichem, wirtschaftlichem und sozialem Weitblick. Die Basis für weitere Erfolge ist gelegt.