Das ist der neue Trainer des FC Dornbirn

Sport / 17.06.2025 • 20:05 Uhr

Heinz Fuchbichler übernimmt das Traineramt. Der Steirer setzt beim Regionalligaclub auf junge Talente.

Dornbirn Mit Heinz Fuchsbichler hat der FC Mohren Dornbirn einen erfahrenen Fußballfachmann verpflichtet, der ab der Saison 2025/26 das Traineramt bei den Rothosen übernehmen wird. Die Entscheidung für den 57-jährigen Steirer kommt für viele Beobachter doch etwas überraschend – waren doch Namen wie Ex-Austria-Lustenau-Coach Martin Brenner oder Erik Regtop im Gespräch. Doch die Vereinsführung entschied sich bewusst für einen Mann, der für Kontinuität, Talententwicklung und nachhaltige Arbeit steht.

Das ist der neue Trainer des FC Dornbirn

Fuchsbichler blickt neben seinen Trainertätigkeiten in Altach, Ried und den beiden Ortsrivalen Austria Lustenau und FC Lustenau vor allem auch auf eine beeindruckende Laufbahn im Nachwuchsbereich zurück. In den vergangenen sechs Jahren war er als U18-Trainer an der Akademie Vorarlberg tätig, wo er mit viel Engagement und Know-how junge Spieler auf den Sprung in den Profibereich vorbereitete. Zuvor sammelte er internationale Erfahrung beim Liechtensteinischen Fußballverband, wo er verschiedene Nachwuchs-Nationalteams im Fürstentum betreute. Auch beim FC Vaduz war er ein Jahr lang für die U18-Mannschaft verantwortlich. Diese Stationen prägten ihn nicht nur als Trainer, sondern auch in seiner pädagogischen und sportlichen Philosophie.

“Ich will den Weg, den ich in den letzten Jahren eingeschlagen habe, auch in Dornbirn konsequent weitergehen”, erklärt Fuchsbichler. “Hier gibt es viele junge, talentierte Spieler, die in naher Zukunft eine zentrale Rolle in der Kampfmannschaft spielen können. Die Bühne ist bereit – und ich freue mich auf diese reizvolle Aufgabe. Es braucht natürlich aber auch gestandene Kicker für diese Leistungsstufe.” Die Birkenwiese, Heimat des FC Dornbirn, soll künftig zur Bühne für entwicklungsfreudige Talente und modernen, mutigen Fußball werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Der Trainerwechsel ist Teil eines Umbruchs beim Regionalligisten. In der Kaderzusammenstellung gibt es schon erste Veränderungen. Nach drei Jahren verlässt Mittelfeldmotor Noa Mathis (22) den Verein in Richtung VN.at-Eliteliga-Klub Rotenberg. Sein Nachfolger als zentraler Spielgestalter steht bereits fest: Der 31-jährige Okan Aydin kommt nach Stationen beim DSV Leoben und SW Bregenz wieder zurück ins Ländle nach Dornbirn. In der Frühjahrssaison 2024 brachte er es mit den Schwarz-Weißen auf elf Spiele in der 2. Liga, zuletzt glänzte er in der Regionalliga Mitte mit DSV Leoben mit elf Treffern und überzeugte durch Führungsstärke und kreativen Spielwitz. Aydin bringt zudem Bundesliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei Austria Klagenfurt mit.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Mit Heinz Fuchsbichler und gezielten personellen Weichenstellungen setzt der FC Dornbirn ein klares Signal: Der Blick richtet sich in die Zukunft – mit dem Ziel, junge Spieler zu fördern und gleichzeitig sportlich konkurrenzfähig zu bleiben. Der Verein und sein neuer Trainer teilen die Vision, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die langfristig Früchte tragen sollen. Die Weichen für eine spannende Saison 2025/26 sind gestellt. VN-TK