„Ist fast schon atemberaubend“

Sport / 17.06.2025 • 21:17 Uhr

Beim Besuch im Schnabelholz zeigte sich Adi Hütter begeistert. Und es gab ein emotionales Wiedersehen.

Altach Es war im Oktober 2019, als der Trainingscampus im Schnabelholz im Beisein von Adi Hütter feierlich eröffnet wurde. Damals war der heute 55-Jährige noch als Frankfurt-Coach in seine Heimat gereist, fast sechs Jahre später nutzte der Altacher einen kurzen Besuch im Ländle, um sich ein Bild von den neuesten Baufortschritten im Stadiongelände zu machen.

Fußball, SCR Altach
Werner Gunz und Adi Hütter im Nachwuchscampus. Meier

Dabei betrat der Monaco-Cheftrainer auch erstmals den Nachwuchscampus, der seinen Namen (“Das erfüllt mich mit Stolz”) trägt und dessen Bau er vor ein paar Jahren mit einem “Baustein” in Höhe von 10.000 Euro unterstützt hat. Von SCRA-Vize Werner Gunz wurde Hütter in alle Pläne rund um den Verein eingeweiht, zudem kam es auch zu einem Treffen mit der sportlichen Spitze Philipp Netzer und Eric Orie.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die VN durften Adi Hütter bei seinem Rundgang begleiten und erfuhren Spannendes, über die aktuellen Gerüchte rund um mögliche neue Spieler für die AS Monaco hinaus. Zuletzt wurde neben Paul Pogba (31, Weltmeister von 2018) und Ansu Fati (22) auch Salzburgs Oscar Gloukh (21) mit den Monegassen in Verbindung gebracht. Hütter sprach über …

Fußball, SCR Altach
Fußball, SCR Altach

… die Vorfreude auf seine dritte Saison mit AS Monaco? Nach vier Wochen freue ich mich schon auf die neue Saison, weil es wieder eine spannende wird. Mit Champions League, Meisterschaft und französischem Cup – und auch neuen Spielern. In zwei Wochen geht bei uns die Vorbereitung los (Anm. d. Red.: Die Ligue 1 startet am 17. August in die neue Saison).

Fußball, SCR Altach
Fußball, SCR Altach

… die Erfahrungen in seiner ersten Champions-League-Saison als Trainer – und dann gleich im neuen Modus? Schon bei der Auslosung dabei zu sein, ist etwas Besonderes. Zumal dies ja in Monaco passiert. Ich habe das Format von Beginn an, trotz der geäußerten Kritik, als sehr interessant empfunden. Aber klar, war die Tabelle mit 36 Mannschaften erst ein wenig ungewohnt. Letztendlich war es spannend bis zum Schluss. Auch der Vorteil, wenn du unter den besten Acht bist oder das Format, vier Heim- und vier Auswärtsspiele – mir hat es gefallen. Ich denke, dass es eine gute Entscheidung war.

Fußball, SCR Altach
Fußball, SCR Altach

… ein Vergleich der Ligen in Deutschland und Frankreich? Ich bin ein Gegner dessen, etwas zu vergleichen. Jede Liga für sich ist sehr interessant. In Sachen Physis schenken sich beide Ligen nichts. Für mich sind beides Topligen, richtig schwierige Meisterschaften. In beiden Ligen wird hervorragender Fußball gespielt.

Fußball, SCR Altach
Fußball, SCR Altach
Architekt Konrad Hänsler (rechts) zeigte Adi Hütter und Werner Gunz die Baufortschritte im Businessgebäude. Meier/9

… die ständig wachsende Infrastruktur im Schnabelholz? Mehr als beeindruckend. Für mich als Altacher ist es fast atemberaubend, was hier entstanden ist. Ich bin als kleiner Bub noch hier gewesen, da war ein Fußballplatz und eine Holzhütte. Jetzt reden wir von einem riesigen VIP-Club, der hier entsteht und richtig beeindruckend ist. Den Proficampus habe ich schon gekannt, aber auch der Nachwuchscampus zu meinen Ehren – da bin ich richtig stolz – oder das Stadion, wie es geschlossen wurde, sowie die Rahmenbedingungen mit den Trainingsplätzen – das alles ist mehr als optimal. Es freut mich sehr.

„Ist fast schon atemberaubend“
Fußball, SCR Altach
„Ist fast schon atemberaubend“
Groß war die Freude beim Wiedersehen mit Ferdi Jussel. Steurer/3

… die neue Saison mit AS Monaco? Platz eins ist mit Paris St. Germain vergeben, das hat man auch im Champions-League-Finale gesehen. Wir müssen einfach versuchen, die Lücke zu PSG zu schließen, der Punkteabstand war einfach zu groß. Ein ganz klares Ziel ist, dass wir uns wieder für die Champions League qualifizieren.