Viele Wiederholungstäter

Sport / 20.06.2025 • 18:06 Uhr
Viele Wiederholungstäter
Cupfinale verloren, aus der Regionalliga abgestigen und jetzt muss der SC Röthis auch noch Strafe bezahlen. VN-Stiplovsek

Geldstrafen gegen 22 Ländle-Clubs. Röthis besonders betroffen.

Schwarzach Im Frühjahr 2025 haben insgesamt 22 Fußballvereine in Vorarlberg gegen die verpflichtende Trainerlizenzregelung des ÖFB bzw. VFV verstoßen. Wie vom Vorarlberger Straf- und Meldeausschuss beschlossen, wurden den betroffenen Vereinen Geldstrafen in Höhe von insgesamt 8700 Euro auferlegt. Besonders schwer wiegt der Fall des SC Röthis, dessen Trainer Ali Özkan laut den offiziellen Angaben ohne gültige Lizenz in der Regionalliga West tätig war. Das ist ein Verstoß gegen die Statuten – die Geldstrafe fiel mit 1400 Euro entsprechend hoch aus.

Fußball

Die betroffenen Vereine und ihre Strafen im Überblick
1400 Euro

SC Röthis (Ali Özkan)
600 Euro
FC Nenzing Frauen (Daniel Jutz)
RW Langen (Florian Kirchmann)
FC Andelsbuch (Philipp Heidegger)
400 Euro
FC Rätia Bludenz (Daniel Mäder)
SK Brederis (Philipp Preiml & Dogan Uyar)
FC Viktoria Bregenz (Dominik Koch)
FC Schwarzach (Marcel Praml)
SV Frastanz (Lukas Ozvatic)
FC Nenzing (Jürgen Horer)
FC Lustenau Frauen (Thomas Berchtold)
FC Mäder (Kerim Dagli)
SV Gaissau (Maik Büttner)
FC Alberschwende Frauen (Michael Dür)
FC Götzis (Serhat Demircan)
FC Schwarzenberg (Robert Metzler)
300 Euro
SC Mühlebach (Werner Thurnher)
FC Schlins Frauen (Harald Zöchbauer)
200 Euro
FC Hittisau (David Berkmann)
100 Euro
SC Göfis (Volkan Deve)

Viele Wiederholungstäter
Einmal mehr erwischte es den SC Röthis wegen der fehlenden Lizenz für Trainer Ali Özkan. VN-Stiplovsek

Mehrfachvergehen

Bei einem Großteil der Vereine handelt es sich um Wiederholungsfälle, bei denen bereits in der Vergangenheit Trainer ohne ausreichende Qualifikation im Einsatz waren. In diesen Fällen wurde eine Ordnungsstrafe von meist 400 Euro verhängt – verteilt auf vier Monate à 100 Euro. Höhere Strafen wurden ausgesprochen, wenn der Trainer in einer höheren Liga aktiv war oder das Vergehen besonders schwer wog, wie beim SC Röthis oder dem FC Nenzing Frauen und RW Langen (LL), die jeweils 600 Euro zahlen müssen. VN-TK

Fussball

FußballLiga Einteilung im Profi- und Amateurfußball 2025/2026

Bundesliga (12): SCR Altach, SK Puntigamer Sturm Graz, FC RB Salzburg, FK Austria Wien, RZ Pellets Wolfsberger AC, SK Rapid Wien, FC BW Linz, LASK Linz, TSV Egger Glas Hartberg, WSG Tirol, Grazer AK, SV Ried

2. Liga: (16): SC Austria Lustenau, SW Bregenz, SK Austria Klagenfurt, FC Admira Wacker, Kapfenberger SV, SKN St. Pölten, First Vienna, FC Liefering, SKU Amstetten, SK Sturm Graz II, FAC Wien, SK Rapid Wien II, Stripfing, SV Austria Salzburg (Aufsteiger), FC Hertha Wels (Aufsteiger), Young Violets Austria Wien

Regionalliga West (17): FC Dornbirn 1913, VfB Hohenems, SCR Altach Juniors, Intemann FC Lauterach, FC Lustenau 1907, SC Imst, SVG Reichenau, SV Wals/Grünau, SV Kuchl, SK Bischofshofen, FC Pinzgau/Saalfelden, TSV St. Johann/Pongau, SC Schwaz, FC Kitzbühel, FC Kufstein, FC Wacker Innsbruck, SV Seekirchen

VN.at Eliteliga Vorarlberg (14): SC Röfix Röthis, SC Admira Dornbirn, FC Brauerei Egg, SV typico Lochau, Meusburger FC Wolfurt, Emma&Eugen Dornbirner SV, Zima FC Rotenberg, Sparkasse FC BW Feldkirch, Maldoner Elektrotechnik FC Hard, SV frigo Ludesch, Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis, FC Nenzing, Kaufmann Bausysteme SPG FC Bizau, SC Austria Lustenau Amateure

Vorarlbergliga (14): Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil, FC Sohm Alberschwende, Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch, SC Fußach, SPG Burtscher Großwalsertal, Mevo FC Schwarzenberg, FC Renault Malin Sulz, KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau, SPG Riefensberg, Peter Dach FC Koblach, Rupp Food Austria FC Hörbranz, Keckeis Installationen SV Frastanz, FC Dornbirn 1913 Juniors, Erne FC Schlins

Landesliga (14): blum FC Höchst, SC Elektro Graf Hatlerdorf, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt, Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen, FC Fezzolution Sulzberg, FC Raiffeisen Au, Wälderhaus VfB Bezau, Vollbad FC Götzis, SK CHT Austria Meiningen, FC Baldauf Doren, FC Viktoria Bregenz, Intersport FC Schruns, SV Gaißau, Metzler Werkzeuge SK Brederis

1. Landesklasse (14): FC Kennelbach, VfB Hohenems 1b, Juwelier Zengin SC Tisis, Autohaus Rudi Lins FC Nüziders, Dietrich Luft&Klima SC Hohenweiler, SCR Altach 1b, Aerocompact SV Satteins, SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon, SC Mühlebach, Maler Gruber SK Bürs, Emma&Eugen DSV Juniors, SPG Egg/Andelsbuch 1b, FC Lustenau 1907 1b, FC Sohm Alberschwende 1b

2. Landesklasse (14): SW Bregenz Amateure, Farbencenter FC Thüringen, SC Röfix Röthis 1b, Klimatechnik Sparber SPG Krumbach, blum FC Höchst 1b, Zima FC Rotenberg 1b, Maldoner Elektrotechnik FC Hard Juniors, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt Juniors, Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis Juniors, Intemann FC Lauterach 1b, SPG Wolfurt 1b, Erne FC Schlins 1b, SC Admira Dornbirn Juniors, SV typico Lochau 1b

3. Landesklasse (14): FC Mäder, Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 1b, FC Fohrenburger Rätia Bludenz, FC Renault Malin Sulz 1b, SC Montafon Vandans, FC Klostertal, SPG Burtscher Großwalsertal 1b, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors, Vollbad FC Götzis 1b, SV Gaißau 1b, SC Austria Lustenau Juniors, FC Lustenau 1907 1c, FC Schwarzach, SV frigo Ludesch 1b

4. Landesklasse (14): SC Elektro Graf Hatlerdorf 1b, SPG SV Buch 1c, SPG Egg/Andelsbuch 1c, Juwelier Zengin SC Tisis 1b, Peter Dach FC Koblach 1b, SK CHT Austria Meiningen 1b, Keckeis Installationen SV Frastanz 1b, Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen 1b, SC Fußach 1b, FC Viktoria Bregenz 1b, Intersport FC Schruns Juniors, SCR Altach Future Team, SPG Sulzberg/Doren 1b, SPG FC Beschling 1b

5. Landesklasse Oberland (10): SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon 1b, Autohaus Rudi Lins FC Nüziders 1b, FC Fohrenburger Rätia Bludenz 1b, Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b, SPG Brandnertal, Farbencenter FC Thüringen 1b, Kaufmann Bauwerkzeue SC Göfis 1c, FC Klostertal 1b, SPG Burtscher Großwalsertal 1c, Aerocompact SV Satteins 1b

5. Landesklasse Unterland (10): Mevo FC Schwarzenberg 1b, VfB Bezau 1b, SPG Wolfurt/Kennelbach 1c, FC Raiffeisen Au 1b, FC Schwarzach 1b, SPG FC Rotenberg Juniors, KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau 1b, SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b, SC Mühlebach Juniors, SPG FC Mellau/Bizau 1b

Frauen Bundesliga (10): SCR Altach, SKN St. Pölten, FK Austria Wien, First Vienna, SK Sturm Graz, FC Bergheim, USV Neulengbach, FC BW Linz/Kleinmünchen, LASK Linz, SPG Südburgenland/TSV Hartberg (Aufsteiger)

ÖFB Frauen 2. Liga (12): Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil, FAC Landhaus, Krottendorf, FC Wacker Innsbruck, Grazer AK, FC Pinzgau/Saalfelden, Carinthians Hornets, Union LUV Graz, Wiener Sportklub, SG Geretsberg/Bürmoos, SK Rapid Wien, Aufsteiger RL Mitte

Frauen Vorarlbergliga (5): FC Sohm Alberschwende, SPG Konkret Milz Leiblachtal, SPG SC Röfix Röthis 1c, SPG Schlins/Nenzing, VfB Hohenems

Frauen Landesliga (6): FC Höchst, Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 1b, FC Baldauf Doren, SPG Nenzing/Schlins 1b, SW Bregenz, FC Klostertal

Liga 2025/2026 (Start)

Admiral Bundesliga: 1./2./3. August 2025 (1. Spieltag)

Admiral 2. Liga: 1./2./3. August 2025 (1. Spieltag)

Regionalliga West: 1./2./3. August 2025 (1. Spieltag)

VN.at Eliteliga Vorarlberg: 16./17. August 2025 (1. Spieltag)

Vorarlbergliga: 16./17. August 2025 (1. Spieltag)

Landesliga: 16./17. August 2025 (1. Spieltag)

1.bis 5. Landesklasse: 16./17. August 2025 (1. Spieltag)

Vorarlberger Frauenligen: 6./7. September 2025 (1. Spieltag)

50. Uniqa VFV-Cup, Herren: 1. Spieltag (2./3. August 2025), 2. Spieltag (9./10. August 2025), 3. Spieltag (20./21. August 2025), Achtelfinale (3./4. September 2025; Viertelfinale 29./30. April 2026, Halbfinale 13./14. Mai 2026, Finale 3. Juni 2026

VFV Cup, Frauen: 1. Spieltag (30./31. August 2025, Viertelfinale 10./11. September 2025, Halbfinale 18./19. April 2026, Finale 14. Mai 2026