So startet die Jagd auf die Dornbirn-Nachfolge

Sport / 14.07.2025 • 16:39 Uhr
So startet die Jagd auf die Dornbirn-Nachfolge
Wollen ihren Titelgewinn auch 2026 verteidigen. Der FC Dornbirn greift erst in der dritten Cuprunde ein. VN-Stiplovsek

Uniqa VFV Cup 2025/26 startet mit einem satten Prämienplus. Die ersten zwei Runden sind ausgelost.

Hohenems Die Auslosung zur 50. Jubiläumsausgabe des Uniqa-VFV-Pokals ist abgeschlossen. In der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes wurden unter Leitung von VFV-Geschäftsführer Horst Elsner und Uniqa-Vorarlberg-Marketingleiterin Karin Metzler die ersten beiden Spieltage festgelegt. Das Ergebnis: ein bunter Mix aus Hochspannung, Tradition, attraktiven Paarungen – und zahlreichen Derbys.

So startet die Jagd auf die Dornbirn-Nachfolge
Karin Metzler, Marketing-Verantwortliche von Sponsor Uniq nahm die Cupauslosung gemeinsam mit VFV-Geschäftsführer Horst Elsner vor. hartinger

In Runde eins stehen 26 Begegnungen auf dem Spielplan. Schon hier kommt es zu ersten heißen Duellen innerhalb der Landesliga: Langen trifft auf Doren, Au empfängt Sulzberg. Auch in Runde zwei, wenn die Vorarlbergligisten und Eliteligavereine in den Bewerb einsteigen, bleibt es hochklassig. Eliteligist Wolfurt bekommt es mit Ligakonkurrent Ludesch zu tun – ein echtes Spitzenspiel. Spannung verspricht zudem ein mögliches vereinsinternes Aufeinandertreffen: Sollte Lochau 1b sein Erstrundenspiel gegen Altenstadt gewinnen, käme es in der zweiten Runde zum Duell mit dem Einserteam aus Lochau.
Anlässlich des Jubiläums wurden zudem die Preisgelder erhöht. Der Pokalsieger erhält künftig 3500 statt 3000 Euro, der Finalist 2000 statt wie bisher 1500 Euro. Uniqa Vorarlberg, langjähriger Hauptsponsor des Bewerbs, unterstützt damit gezielt die Leistungen der Vereine im heimischen Amateurfußball.
Als klare Maßnahme zur Sicherstellung des Spielbetriebs wurde bekanntgegeben: Ein Nichtantreten wird mit einer Mindeststrafe von 500 Euro geahndet. Der Verband will damit Verlässlichkeit und Fairness stärken.

Fußball

50. Uniqa VFV Cup, Herren

1. Runde

SV typico Lochau 1b – SCR Altach 1b

SC Röfix Röthis Röthis 1b – RW Rankweil 1b

FC Hard Juniors – SV Gaißau

FC Fohrenburger Rätia Bludenz – Intersport FC Schruns

Aerocompact SV Satteins – Wälderhaus VfB Bezau

FC Raiffeisen Au – FC Fezzolution Sulzberg

FC Mäder – FC Viktoria Bregenz

FC Schlins Juniors – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 1b

Dietrich Luft&Klima SC Hohenweiler – FC Klostertal

Ender Klimatechnik TSV Altenstadt Juniors – SC Mühlebach

Klimatechnik Sparber FC Krumbach – blum FC Höchst 1b

Zima FC Rotenberg 1b – Autohaus Rudi Lins FC Nüziders

Farbencenter FC Thüringen – SPG Egg 1b

SPG Burtscher Großwalsertal 1b – FC Sohm Alberschwende 1b

Intemann FC Lauterach 1b – SK CHT Austria Meiningen

SW Bregenz Amateure – Juwelier Zengin SC Tisis

SPG Wolfurt 1b – SPG Beschling 1b

SC Montafon Vandans – Metzler Werkzeuge SK Brederis

Emma&Eugen Dornbirner SV Juniors – SC Elektro Graf Hatlerdorf

FC Baldauf Doren – Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen

FC Renault Malin Sulz 1b – Vollbad FC Götzis

SPG SV Buch 1c – Maler Gruber SK Bürs

SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon – VfB Hohenems 1b

FC Schwarzach – blum FC Höchst

FC Kennelbach – FC Lustenau 1907 1b

SC Admira Dornbirn Juniors – Ender Klimatechnik TSV Altenstadt

Spieltermine: 1./2./3. August

2. Runde (mit Eliteligavereinen, ohne Regionalliga-West-Clubs)

SPG Burtscher Großwalsertal – Emma&Eugen Dornbirner SV

Schlins Juniors/Göfis 1b – Maldoner Elektrotechnik FC Hard

Doren/Langen – FC Nenzing

SPG Hochmontafon/Hohenems 1b – FC Renault Malin Sulz

Peter Dach FC Koblach – Kaufmann Bausysteme FC Bizau

SPG Großwalsertal 1b/Alberschwende 1b – KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau

SPG Buch 1c/Bürs – Rupp Food Austria FC Hörbranz

SC Mühlebach/Altenstadt Juniors – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis

SC Röthis 1b/RW Rankweil 1b – Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch

Meusburger FC Wolfurt – SV frigo Ludesch

Rotenberg 1b/Nüziders – Krumbach/Höchst 1b

Wolfurt 1b/Beschling 1b – Brederis/Vandans

Höchst/Schwarzach – Sparkasse FC BW Feldkirch

TSV Altenstadt/Admira Dornbirn Juniors – FC Sohm Alberschwende

Bludenz/Schruns – Au/Sulzberg

Götzis/Sulz 1b – Thüringen/SPG Egg 1b

SV Lochau 1b/Altenstadt – SV typico Lochau

Hard Juniors/Gaißau – SC Fußach

Mevo FC Schwarzenberg – FC Dornbirn Juniors

Keckeis Installationen SV Frastanz – Zima FC Rotenberg

Mäder/Viktoria Bregenz – FC Brauerei Egg

Kennelbach/FC Lustenau 1b – SC Röfix Röthis

Fliesen Jams FC Riefensberg – SC Austria Lustenau Amateure

SW Bregenz/Tisis – Erne Schlins

Hohenweiler/Klostertal – SC Admira Dornbirn

Meiningen/Lauterach 1b – DSV 1b/Hatlerdorf

Satteins/Bezau – RW Rankweil

Spieltermine: 8./9./10. August

Der weitere Spielplan

3. Runde: 19./20./21. August 2025 mit Regionalligaklubs)

Achtelfinale: 2./3./4. September 2025

Viertelfinale: 28./29./30. April 2026

Halbfinale: 13./14. Mai 2026

Finale: 10. Juni 2026

In Runde eins stehen 26 Begegnungen auf dem Spielplan. Schon hier kommt es zu ersten heißen Duellen innerhalb der Landesliga: Langen trifft auf Doren, Au empfängt Sulzberg. Auch in Runde zwei, wenn die Vorarlbergligisten und Eliteligavereine in den Bewerb einsteigen, bleibt es hochklassig. Eliteligist Wolfurt bekommt es mit Ligakonkurrent Ludesch zu tun – ein echtes Spitzenspiel Spannung verspricht zudem ein mögliches vereinsinternes Aufeinandertreffen: Sollte Lochau 1b sein Erstrundenspiel gegen Altenstadt gewinnen, käme es in der zweiten Runde zum Duell mit dem Einserteam aus Lochau.
Anlässlich des Jubiläums wurden zudem die Preisgelder erhöht. Der Pokalsieger erhält künftig 3500 statt 3000 Euro, der Finalist 2000 statt wie bisher 1500 Euro. Uniqa Vorarlberg, langjähriger Hauptsponsor des Bewerbs, unterstützt damit gezielt die Leistungen der Vereine im heimischen Amateurfußball.

So startet die Jagd auf die Dornbirn-Nachfolge
Die Paarungen im Frauen-Cup wurden von Julia Harbrecht (Geschäftsführerin Autohaus Rudi Lins Dornbirn) sowie Michael Fichtner (Obmann der Mädchen- und Frauenligen) vorgenommen. Hartinger

Fussball

27. Autohaus Rudi Lins VFV Cup, Frauen

1. Runde

SW Bregenz – SPG Schlins/Nenzing 1b

RW Rankweil 1b – Blum FC Höchst

FC Klostertal – FC Baldauf Doren

Spieltermine: 30./31. August

Viertelfinale

SPG SC Röfix Röthis 1c – FC Sohm Alberschwende

SPG Konkret Milz Leiblachtal – SPG Schlins/Nenzing

SW Bregenz/SPG Schlins/Nenzing 1b – RW Rankweil 1b/Höchst

FC Klostertal/FC Doren – VfB Hohenems

Spieltermine: 10./11. September

Weitere Termine

Halbfinale: 18./19. April 2026

Finale: 14. Mai 2026

Als klare Maßnahme zur Sicherstellung des Spielbetriebs wurde bekanntgegeben: Ein Nichtantreten wird mit einer Mindeststrafe von 500 Euro geahndet. Der Verband will damit Verlässlichkeit und Fairness stärken. Thomas Knobel