
Und der Transferkönig heißt: FC Dornbirn
Die Rothosen rüsteten personell auf. In Hohenems gab es einen Umbruch, Altachs Westligateam setzt auf die Jugend.
SCHWARZACH Die Sommerübertrittszeit im Amateurfußball ist vorbei – und für den FC Mohren Dornbirn war sie alles andere als planbar. Erst wenige Tage vor Fristende erhielt der Klub die endgültige Spielgenehmigung für die Regionalliga West. Trotz Zeitdruck gelang ein sehr beachtlicher Kaderumbau – Dornbirn ist der Transferkönig der Liga.

Unter Neo-Trainer Heinz Fuchsbichler wurde fast die gesamte Mannschaft neu aufgebaut. “Wir wollen das beste Amateurteam Vorarlbergs werden. Die Mannschaft hat Qualität, aber sie braucht Zeit und Geduld. Wir wollen im vorderen Tabellendrittel landen”, so Fuchsbichler.

Mit Kristijan Makovec holte man einen erfahrenen Sechser, der zuletzt bei BFC Dynamo in der Regionalliga Nord spielte. Davor führte er SW Bregenz mit 87 Einsätzen als Kapitän zurück in die 2. Liga, sprich Profifußball. Gemeinsam mit dem starken Mario Desnica sowie den etablierten Felix Mandl und Talip Karaaslan bildet er das zentrale Mittelfeld. Mit Nathanael Kukanda und Sasa Stojnic wurden zwei weitere Topakteure für diese Leistungsstufe auf die Birkenwiese gelotst.
Fußball
Regionalliga West 2025/26
Alle Transfers der Vorarlberger Clubs
VfB Hohenems
Tabellenplatz/Punkte: 4./53
Zu: Bader Belhaj, Finna Marold (beide Feldkirch), Fabian Pernstich (FC Lustenau), Max Michael Weiland (Hard), Linus Winsauer (Alberschwende), Kai Mathis, Linus Gritsch (beide eigener Nachwuchs), Johannes Klammer (Dornbirner SV), Noel Gunz (FC Dornbirn)
Ab: Armin Sehic (Vaduz II), Emre Yabantas (Altach), Nikola Potic (Koblach), Alejandro Dominguez Mora (Admira Dornbirn), Alexander Vonach (Feldkirch), Mert Can Ünal (Adana/Türkei), David Fussenegger (Schwarzenberg), Tim Wolfgang (Weltreise)
Trainer: Werner Grabherr (bisher)
FC Mohren Dornbirn 1913
Tabellenplatz/Punkte: 6./47
Zu: Okan Aydin, Nathanael Kukanda (beide Leoben), Nicolai Bösch (Lauterach), Julian Wießmeier, Kristijan Makovec (beide BFC Dynamo/Ger), Slobodan Mihajlovic (Eschen/Mauren), Fabian Schulz (Höchst), Thierno Bah (Alberschwende), Sasa Stojnic (Novi Grad)
Ab: Noa Mathis (Rotenberg), Thiago Camargo Bahiense (?), Lorenz Rusch (Donaufeld), Matheus Batalha Favali (Eastern District Hongkong/China)
Trainer: Heinz Fuchsbichler (neu)
SCR Altach Juniors
Tabellenplatz/Punkte: 7./46
Zu: Adrian Vonbrül, Mike de Man, Timo Müller, Nemanja Krstovic, Ilijas Hodzic (alle Akademie Vorarlberg), Utku Isik (Bursaspor), Emre Yabantas (Hohenems), Nicolas Maretic (eigenes Future-Team), Amir Abdiji (Wil II), Samuel Kelemen, Keyan Yilmaz (beide eigene 1b-Mannschaft)
Ab: Gjon Koci (Ludesch), Petros Fink (Andelsbuch), Julian Maldoner (Alberschwende), Samuel Mischitz (Retz), Edon Xhelili (berufliche Gründe), Tamar Crnkic, Damian Maksimovic (beide SW Bregenz), Batuhan Olcum (Altstätten), Ardian Ademi (?)
Trainer: Bernhard Summer (neu)
Intemann FC Lauterach
Tabellenplatz/Punkte: 13./26
Zu: Matija Milosavljevic (Horn), Luis Kronberger (AKA Vorarlberg), Bahadir Mehmet Gündogdu (Balzers/Anmeldung noch beim ÖFB), Matthew Geisler (Tuspo Surheide)
Ab: Nicolai Bösch (Dornbirn), Haatim Khalil Suleiman (Hard), Emilian Österle (Langen), Kerem Kocabay (Hittisau), Benjamin Gabsi (Komet)
Trainer: Daniel Sereinig (bisher)
FC Lustenau 1907
Meister VN.at Eliteliga
Zu: Paulo Victor (Rotenberg), Serhan Arslan (Hard), Bence Szin, Tamas Szin (beide Diepoldsau)
Ab: Fabian Pernstich (Hohenems), Benjamin Thurnher (Astoria Walldorf)
Trainer: Philipp Hagspiel (neu)

Für die Offensive stehen die beiden Ex-Profis Julian Wießmeier und Okan Aydin bereit. Im Sturm setzen die Rothosen auf Nicolai Bösch und Torjäger Tamas Herbaly, der mit 27 Treffern Torschützenkönig der Vorsaison war – und über 50 Prozent aller Dornbirner Tore erzielte. Im Tor bleibt Raphael Morscher. Sein Wechsel nach Horn wurde auf Bitten des Vereins gestoppt. Kapitän Lorenz Rusch verlässt den Klub aus Studiengründen Richtung Donaufeld, dem amtierenden Regionalliga-Ost-Meister.

Hohenems vor einem Neustart
Mit Kapitän Tim Wolfgang und Mert Can Ünal (Türkei) verlor der letztjährige Vierte Hohenems zwei zentrale Stützen. Tormann David Fussenegger wechselt nach Schwarzenberg. Neuer Hoffnungsträger ist der erst 16-jährige Noel Gunz, der von Dornbirn kam. Trainer Werner Grabherr: “Die spannende und sehr reizvolle Aufgabe ist noch größer als im Vorjahr und beginnt praktisch von Neuem. Der Kader ist sehr schlank, aber wir sind trotzdem positiv gestimmt – der Blick geht nach vorne.”
Fußball
Regionalliga West 2025/26
Alle Transfers der Tiroler Clubs
SC Imst
Tabellenplatz/Punkte: 2./69
Zu: Ondrej Jakubov (Wacker Innsbruck), David Sukiasyan (Volders), Yervand Sukiasyan (St. Pölten), Benjamin Schmiederer (Schwaz), Robin Melmer (Pitztal)
Ab: Martin Krizic (Wolfurt), Emanuel Ponholzer (Reichenau), Mehmet Sahin (Schwaz)
Trainer: Jens Scheuer (bisher)
SVG Reichenau
Tabellenplatz/Punkte: 3./58
Zu: Ignacio Jauregui (Kufstein), Emanuel Ponholzer (Imst), Salih Ayazoglu (Innsbrucker AC)
Ab: Tim Kohler (Hall), Clemens Steiner (Innsbrucker AC), Emanuel Costa (Weinstraße)
Trainer: Gernot Glänzer (bisher)
SC Schwaz
Tabellenplatz/Punkte: 12./30
Zu: Alexander Schwab (Kufstein), Elias Ulses (Kematen), Can Alak (Silz/Mötz), Daniel Osuji (Union Innsbruck), Nicolas Jäkel (Oberperfuss), Tarkan Akbulut, Raphael Rauch, Mario Schell, Mehmet Sahin (alle WSG Tirol II)
Ab: Denis Veskovic, Martin Schmadl (beide Volders), Michael Jordan, Fabian Rieser (beide Fügen), Benjamin Schmiederer (Imst), Boris Gevric (Jenbach), Elias Gruber (Mayrhofen), Osman Hadzic (Vomp), Ammar Sjekirica (Weiz)
Trainer: Akif Güclü(bisher)
FC Kitzbühel
Tabellenplatz/Punkte: 14./24
Zu: Alessandro Ziege (Pinzgau/Saalfelden)
Ab: Steven Bala (Akademisk BK), Fabio Markelic (Treibach), Moritz Ruprecht (Unterhaching II), David Foidl (Kirchdorf)
Trainer: Sean Caldwell (bisher)
FC Kufstein
Tabellenplatz/Punkte: 15./22
Zu: Sascha Marinkovic (Traunstein), Kenan Smajlovic, Malik Salkic (beide Rosenheim), Elias Prosic (LASK Amateure), Leon Pertl (Hallein), Ljubomir Pavlovic (Serbien), Thomas Wimmer (Ebbs)
Ab: Ronald Gercaliu (Karriereende), Alexander Schwab (Schwaz), Rabbi Nsingi (Horn), Ignacio Jauregiu (Reichenau), Patrick Enzi (Fügen)
Trainer: Markus Holzer (bisher)
FC Wacker Innsbruck
Meister Tirolerliga
Zu: Raphael Galle (Admira Wacker), Tobias Berger (Austria Lustenau), Benjamin Ballis (Bayern München II), Phil Kunze (Braunschweig II), Max Köchl, Christopher Weinzierl (beide AKA Tirol), Albin Krasniqi (Winterthur)
Ab: Abdoulaye Gueye (Hannover 96), Ondrej Jakubov (Imst), Jonathan Burkhardt (Kundl), Mame Wade (Austria Lustenau), Ethan Scala (TWL Elektra), Hassine Refai (Zarzis), Shaked Wexler (?), Lorenz Matti Kerth (Schwarzenberg)
Trainer: Sebastian Siller (bisher)

Lauterach holte mit Matija Milosavljevic einen kreativen Mittelfeldspieler vom SV Horn, der nach Achillessehnenriss neu angreifen will. Der 24-jährige Linksfüßer ist in der Defensivabteilung variabel einsetzbar und hat schon in der Saison 2018/2019 für den Hofsteigklub gespielt.

Die Juniors aus Altach setzen unter Neo-Trainer Bernhard Summer weiterhin konsequent auf die Jugend. Fünf Spieler der Akademie Vorarlberg sind neu im Kader. Dazu wurden viele blutjunge Eigenbauspieler aus der 1b und dem Future Team in die zweite Kampfmannschaft hochgezogen. Rückkehrer Emre Yabantas (48 Einsätze) bringt zusätzliche Routine.

Aufsteiger FC Lustenau verstärkte sich mit vier Neuzugängen: Serhan Arslan, Spielmacher Paulo Victor sowie den Szin-Brüdern. Ziel ist es, mit Stabilität und Teamgeist sowie der Aufstiegs-Euphorie rasch konkurrenzfähig zu sein.
Fussball
Regionalliga West 2025/26
Alle Transfers der Salzburger Clubs
SV Wals/Grünau
Tabellenplatz/Punkte: 5./50
Zu: David Ebner (Australien), Sebastian Künstner (Bischofshofen), Maximilian Pagitsch (AKA LASK U-18), Timo Kulterer (Austria Salzburg)
Ab: Petrit Nika (Grödig), Christian Schnöll (Siezenheim), Savo Pajic (Straßwalchen), Alexander Strobl (Mondsee), Patrick Scheibenhofer (?)
Trainer: Christoph Knaus (bisher)
FC Kuchl
Tabellenplatz/Punkte: 8./45
Zu: Gavrilo Fonjga, Nico Schiedermeier (beide Austria Salzburg), Lukas Brückler, Nurulah Harbas (beide Golling), Bartu Aygün (Puch), Sebastian Oberkofler (St. Johann/Pongau), Maximilian Ploner (Neumarkt), Bastian Struber (AKA RB Salzburg)
Ab: Bleonard Muslija, Albin Begovic (beide Bischofshofen), Christopher Bachleitner (Thalgau), Michael Perlak (SAK 1914), Marco Hödl (Mondsee), Fabian Altmanninger (Pettenbach), Christian Kaindl (Golling), Sebastian Krallinger (Schwarzach)
Trainer: Thomas Hofer (bisher)
SK Bischofshofen
Tabellenplatz/Punkte: 9./42
Zu: Bleonard Muslija, Albin Begovic (beide Kuchl), Karim Hassanin (Braunschweig U-23), Vitaliy Borsuk (Stuhlfelden), Pavle Ratkov (Puch), Alexander Hillebrand (AKA RB Salzburg), Toprak Galitekin (FavAC)
Ab: Do Jin Hwang (Okriftel), Yahya Subair (Sesvete), Youssouf Diarra (Stade Poitevin), Dzejlan Halilovic (Pinzgau/Saalfelden), Tobias Pellegrini (Austria Salzburg), Felipe Alarcon (Bolivien), Konstantin Gertig (?), Sebastian Künstner (Wals/Grünau), Rüstü Erdogan (Liefering), Ivan Bosnjak (Klingenbach)
Trainer: Thomas Schnöll (bisher)
FC Pinzgau/Saalfelden
Tabellenplatz/Punkte: 10./34
Zu: Branimir Barisic (Solin), Thomas Hucko (Ybbs), Dzejlan Halilovic (Bischofshofen), Elmin Delimehic (Kapfenberg), Simon Kozak (Bramberg), Dominik Moser (Kaprun)
Ab: Noah de Mas (St. Johann/Tirol), Luca Kröll (Bramberg), Alessandro Ziege (Kitzbühel), Raphael Streitwieser (Anif), Maurice Entleitner (Mittersill), Anes Masic (vereinslos), Zior Ramo (Leogang), Tamas Tandari (Karriereende), Ahmet Keles (Zell am See), Alan Ramo (Kaprun), Kilian Schützinger (USA), Ammar Hasanovic (Eugendorf)
Trainer: Florian Klausner (bisher)
TSV St. Johann/Pongau
Tabellenplatz/Punkte: 11./33
Zu: Manuel Nadegger (Schwarzach), Kaan Coskun (Austria Salzburg), Cem Durgut, Benjamin Wagner (beide AKA Wolfsberg), Jonas Fischer (Bad Hofgastein), Maurizio Peitler (Piesendorf)
Ab: Sebastian Oberkofler (Kuchl), Benjamin Ajibade (Karriereende), Efe Aksoy (Seekirchen)
Trainer: Andreas Scherer (bisher)
SV Seekirchen
Meister Salzburger Liga
Zu: Felix Eliasch (Australien), Simon Freund (Siezenheim), Aaron Volkert (Austria Salzburg), Efe Aksoy (St. Johann/Pongau)
Ab: Lukas Würtinger (Vöcklamarkt), Viktor Posokhov (Henndorf), Christopher Gritsch (Obergänserndorf)
Trainer: Mario Lapkalo (bisher)
Auch 2026/2027 heißt die Liga zwar weiter Regionalliga West, allerdings spielen dann nur noch acht Teams aus Tirol und Vorarlberg eine vollständige Saison. Thomas Knobel