Zwei Youngsters schießen Röthis in die zweite Runde

Vorderländer schreiben mit ihrem 2:1-Sieg in Saalfelden eine große Vereinsgeschichte.
SAALFELDEN Der SC Röthis hat Vereinsgeschichte geschrieben: Erstmals steht der Club in der zweiten Runde des ÖFB-Cups – ein emotionaler Höhepunkt vor dem 50-Jahr-Jubiläum im kommenden Jahr. Gegen Regionalligist Pinzgau/Saalfelden siegte das Team von Trainer Ali Özkan mit 2:1, und das dank zweier junger Eigenbauspieler.

Zunächst mussten die Röthner jedoch einen Rückschlag hinnehmen. In der 57. Minute umspielte Thomas Hucko den herausstürmenden Röthis-Tormann Jonas Ströhle und traf aus spitzem Winkel zur Führung für Saalfelden. Der Rettungsversuch der Röthner Abwehr kam zu spät.

Doch die Antwort der Vorarlberger ließ nicht lange auf sich warten, und postwendend machte Röthis den Rückstand wett. Der 19-jährige Clemens Knoll traf im Nachschuss zum Ausgleich (58.). Nur sechs Minuten später sorgte Sandro Nachbaur nach einer präzisen Flanke von Marco Wieser für das 2:1 – sein zweiter Ballkontakt nach der Einwechslung. Damit avancierte der 18-Jährige zum Matchwinner.
Fussball
Uniqa ÖFB Cup
1 .Runde
FC Pinzgau/Saalfelden – SC Röfix Röthis 1:2 (0:0)
Saalfelden, Sportplatz Bürgerau, 250 Zuschauer, SR Edis Skalic
Torfolge: 57. 1:0 Hucko, 58. 1:1 Knoll, 64. 1:2 Nachbaur
SC Röfix Röthis (4-2-3-1) Ströhle – Breuss, Franz, Berthold, Stückler – Sohler, Florian Domig – Knoll (60. Nachbaur), Hartmann, Scheichl – Wieser
Saalfelden hatte Pech: Zehentmayr traf zweimal nur Aluminium. Dennoch geht der Sieg der Röthner aufgrund der starken zweiten Hälfte absolut in Ordnung. Der Röthner Tobias Hartmann knallte den Ball auch an die Querlatte (35.). Knoll vergab eine Topchance (17.).

Trotz der Ausfälle von Felix Schöch, Arbnor Rexhaj, Marco Sieber und Christoph Domig stand das Kollektiv der Vorderländer im Mittelpunkt. Röthis-Trainer Ali Özkan: “Den Sieg haben wir uns redlich verdient.” VN-TK