Alles bereit für das Jubiläum

Sport / 20.08.2025 • 15:03 Uhr
Maya und Rosa haben das Startschild für den Panto-Outdoor-Kinderlauf im Rahmen des 30. Int. Pfänderlaufs aufgestellt und die 500 Meter ins Ziel schon getestet.privat

Der Raiffeisen Pfänderlauf in Bregenz feiert am 7. September seinen 30. Geburtstag.

Bregenz Der Hausberg der Bregenzer genießt nicht nur bei der ansässigen Bevölkerung einen großen Stellenwert, was das Freizeitprogramm in Sachen Erklimmen des 1028 Meter hohen Pfänders betrifft. Denn seit über 30 Jahren machen sich nicht nur Bregenzer auf, sich in einem Rennen um die schnellste Aufstiegszeit zu messen. Der Pfänderlauf, 1995 vom Skiclub Bregenz gegründet, genießt im gesamten Bodenseeraum große Attraktivität und lockt immer mehr Sportler an.

“Wir möchten jede und jeden, der es liebt, in der Freizeit auf den Pfänder zu gehen, dabei haben”.

Günter Ernst
Rennleiter Pfänderlauf
Alles bereit für das Jubiläum

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Jeder Pfändergeher willkommen

WG: Ankündigung: 24. Internationaler Raiffeisen Pfänderlauf am 02. September
Etliche Kiner werden auhc heuer beim Panto-Outdoor-Kinderlauf teilnehmen.

Ein Andrang, der wohl bei seiner diesjährigen Ausgabe, dem 30. Geburtstag, noch größer als in den Jahren zuvor ausfallen wird. Letztes Jahr schaffte man mit insgesamt 282 Anmeldungen (Erwachsene und Kindern inklusive) einen Rekord, den man heuer unbedingt brechen möchte, wie Günter Ernst, seit fünf Jahren als Rennleiter im Einsatz, hofft. „Aktuell stehen wir bei 150 Anmeldungen, aber traditionell sind die letzten Tage vor dem Nennschluss am 6. September immer die aktivsten, da trudeln viele Anmeldungen rein“, so Ernst, der aber diesmal darauf hofft, „dass dieses 30-jährige Jubiläum nicht nur die Extremsportler anzieht. Wir möchten am liebsten jede und jeden bei dem Event dabei haben, der es liebt, in seiner Freizeit auf den Pfänder zu gehen. Egal, wie lange man braucht. Wir wollen nach dem Lauf gemeinsam ein großes Fest feiern“.

Hinweisschilder

Pfänderlauf 2025
Rosa und Maya überahmen die Messungen und das Aufstellen der Hinweisschilder.privat

Damit beim Lauf auf den Bregenzer Hausberg keine Orientierungsprobleme aufkommen, hat der Rennleiter unter Mithilfe seiner Töchter Rosa und Maya den gesamten Weg vom Start bei der Pfänderbahn bis hinauf zum Ziel beim Kinderspielplatz auf dem Pfänder mit Hinweistafeln versehen. „Darauf kann man die aktuellen Höhenmeter, auf denen man sich befindet, ablesen, so wie die bereits absolvierten Höhenmeter und die insgesamt gelaufenen Meter“, erklärt Ernst.

Sport Berglauf Hannes Felder Stefan Keckeis
Hannes Felder und Stefan Keckeis im Jahr 2015.

3890 Meter bei insgesamt 612 Höhenmeter gilt es beim Pfänderlauf zu absolvieren. Für die Kids ist es etwas kürzer, die kleinsten Bezwinger des Pfänders müssen nur rund 500 Meter bergauf laufen.

Alles bereit für das Jubiläum

Rekorde

In den letzten 30 Jahren wurden so manche Bestzeiten aufgestellt. Auf der alten Strecke (bis 2018) war der US-Amerikaner Joseph Gray mit 20.46,77 Minuten am schnellsten. Bei den Damen Marie-Luise Heilig-Duventäster (Ger) 2007 mit 25.03,88 Minuten.

Pfänderlauf
Pfänderlauf 2025

Die schnellsten Zeiten auf der neuen Strecke (ab 2018) haben Jakob Mayer (Aut/ 24.41,01 Minuten) und Monica Carl aus Deutschland (30.05,05 Minuten) im Jahr 2019 aufgestellt.

Die Schnellsten am Pfänder: Monica Carl und Jakob Mayer. verein
Die Schnellsten am Pfänder 2019: Monica Carl und Jakob Mayer. verein