Show-Match bei Sommergala

Menschen / 24.08.2025 • 11:04 Uhr
Obmann Johannes Oelz (2.v.r.) mit seinen Vorgängern Alexander Juen, Wolfgang Ratt, Klaus Grubhofer, Reinhard Spöttl und Günter Feuerstein.
Obmann Johannes Oelz (2.v.r.) mit seinen Vorgängern Alexander Juen, Wolfgang Ratt, Klaus Grubhofer, Reinhard Spöttl und Günter Feuerstein.Arno Meusburger

Bei 100-Jahr-Feier des Tennisclubs Dornbirn kamen historische Schläger zum Einsatz

Dornbirn Ein starkes Show-Match mit den beiden Doppel-Teams Philipp Oswald und Gleb Sakharov sowie Linus Erhart und Gerrit Lebeda bekamen die Teilnehmer der Sommergala zu sehen, bei der das 100jährige Bestehen des Tennisclubs Dornbirn gefeiert wurde. Zu ihrer Überraschung und der des Publikums unterbrach Kommentatorin Tamira Paszek nach einer Weile das Spiel und Obmann Johannes Oelz kam auf den Platz und tauschte die Schläger der Spieler gegen solche von anno dazumal aus. “Nachdem ich damit einen so schönen Matchball geschlagen habe, kann ich mir eine weitere Verwendung schon vorstellen” meinte Lebeda zu dem mit Schweinedärmen bespannten Sportgerät aus Holz.

Astrid Pinkitz (Administration) und Vizeobmann Nikolas Gisinger, Kassier und sportlicher Leiter Stefan Bildstein war verhindert.
Astrid Pinkitz (Administration) und Vizeobmann Nikolas Gisinger, Kassier und sportlicher Leiter Stefan Bildstein war verhindert.

Die Jubiläumsfeier des größten und zusammen mit dem TC Bregenz ältesten Vorarlberger Clubs hatte mit einem Empfang im Freien begonnen, bei dem “Die Bauernfänger” aufspielten. Damit alle der gut zweihundert Gäste Platz fanden, mussten einige zusätzliche Sessel aufgestellt werden, auch dabei bewährte sich das Engagement von Mitgliedern für verschiedene Aufgaben im Club.

Sportstadträtin Barbara Röser, Gerald Amann (
Sportstadträtin Barbara Röser, Gerald Amann (“Querformat Architektur”) und Katharina Amann, Obfrau des Theatervereins Biuzau.

Fürs Bewältigen des Galamenüs hatte sich das Pächterduo Marko und Michael Jovic noch Matthias und Patricia Vodenac von der Bregenzer Vinothek “Weinzeit” als Verstärkung geholt. Die Geschichte des Vereins und seine Bedeutung würdigten im Lauf des von Paszek und Thomas Flax moderierten Abends neben dem aktuellen Obmann seine Vorgänger Wolfgang Ratt, Reinhard Spöttl, Klaus Grubhofer und Alexander Juen sowie Sportstadträtin Barbara Röser. Bei dem auch von Thomas und Heidi Winsauer, sowie Petra Dickinger, Sophie Schwendinger und dem Rest des neunköpfigen, sehr effektvollen Dekorationsteams genossenen Partyteil sorgte DJ Kilian Sampl für Stimmung.

Das Deko-Team setzte viele Luftballons und Tennisbälle ein.
Das Deko-Team setzte viele Luftballons und Tennisbälle ein.
Emma Bertoll, Kontantin und Mama Bärbel Juen.
Emma Bertoll, Kontantin und Mama Bärbel Juen.
Moderatorenduo Thomas Flax und Tamira Paszek.
Moderatorenduo Thomas Flax und Tamira Paszek.
Francoise und Joel Paszek, Jasmin Feurle.
Francoise und Joel Paszek, Jasmin Feurle.
Günther und Christine Gehringer, Heriette und Gabriel Rüf.
Günther und Christine Gehringer, Heriette und Gabriel Rüf.
Hannah Mäser, Arthur Notaranthonio und Julia Mäser.
Hannah Mäser, Arthur Notaranthonio und Julia Mäser.
Bernhard Ölz, Andrea Peter, Birgit und Wolfgang Rüf.
Bernhard Ölz, Andrea Peter, Birgit und Wolfgang Rüf.
Philipp Oswald, Gleb Sakharov, Linus Erhart und Gerrit Lebeda.
Philipp Oswald, Gleb Sakharov, Linus Erhart und Gerrit Lebeda.
Susanne Troy, Danilo Grieco und Dorottya Birò.
Susanne Troy, Danilo Grieco und Dorottya Birò.
Matthias Vodenac, Thomas undd sabine Gschossmann, Patricia Vodenac.
Matthias Vodenac, Thomas undd sabine Gschossmann, Patricia Vodenac.
Wolfgang und Gerti Zumtobel.
Wolfgang und Gerti Zumtobel.