Altacher Erfolgsformel: Aus eins mach zwei

Viel war immer von einem Stürmer bei den Rheindörflern die Rede. Am Ende könnten es zwei werden.
Altach Der Deadline Day naht und für den SCR Altach könnte der Freitag ein besonders stressiger werden. Um 17 Uhr endet die Sommer-Transferperiode in der österreichischen Bundesliga. Nicht nur, dass die Altacher am Freitag einen Test in Bregenz bestreiten, es ist auch der ultimative Test für das sportliche Duo Philipp Netzer und Eric Orie. Über den Sommer hinweg war stets die Rede von einem neuen Stürmer, einem völlig anderen Typ Spieler im Vergleich zu den jetzigen Kaderakteuren. Ein Stoßstürmer, mit einer gewissen Größe und Präsenz im Zentrum, aber auch mit spielerischen Qualitäten, um sich – so notwendig – in die Etappe zurückfallen lassen zu können.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
“Wir sind in Gesprächen”, wollte Sportchef Philipp Netzer zwei Tage vor dem Transferschluss im Gespräch keinerlei Details preisgeben. Allerdings ließ der 39-Jährige ein wenig anklingen, dass es am letzten Tag durchaus noch zwei Neuverpflichtungen geben könnte. Es wird also spannend am Freitag, gut eine Woche vor dem ersten Heimspiel nach der Länderspielpause. Da gastiert am 13. September (17 Uhr) der LASK im Schnabelholz.
Mit dem Wechsel von Pascal Estrada (23) nach Dänemark sind im Abwehrverbund die Chancen von Filip Milojevic auf mehr Einsatzminuten stark gestiegen. Damit ist auch klar, dass der 20-jährige Vorarlberger trotz einiger Anfragen nicht abgegeben wird. Schon vor wenigen Tagen hatte Netzer in einem Gespräch mit den VN betont, dass man große Stücke auf den Defensivmann halte und Milojevic die Zukunft für Altach bedeute.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Die Gegenwart symbolisiert Moritz Oswald. Zumal der Leihvertrag mit dem Rapid-Spieler nun auch offiziell von beiden Vereinen bestätigt wurde. “Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Ich habe den Eindruck, dass hier sehr professionell gearbeitet wird und die Spielidee des Teams sehr gut zu meinen Stärken passt. Mein Ziel ist es, mich schnell zu integrieren, Verantwortung zu übernehmen und meinen Teil dazu beizutragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen”, sagte der 23-Jährige nach positivem Medizincheck und Vertragsunterzeichnung. Als Zehnjähriger war Oswald von der Admira kommend zum SK Rapid gewechselt, wo er sämtliche Akademie-Stufen durchlief und 2021 sein Profidebüt feierte. Nun spielt er bis Sommer 2026 in Altach.